Donnerstag, September 28, 2023
Sieg Reha Hennef
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Konzert mit Knut Hanßen

18. November, 17:00

Bonn. Sa, 18. Nov. 2023, 17.00 Uhr

Knut Hanßen (Klavier) präsentiert Werke von L. v. Beethoven und J. Brahms

Der in Köln geborene Pianist Knut Hanßen wird wegen seines wachen Spiels gepaart mit klarer Authentizität weithin geschätzt. Als gefragter Musiker bereichert er sowohl die Bühnen in Deutschland, u.a. beim Beethovenfest Bonn, im Rahmen der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, beim Mozartfest Würzburg, bei den Bad Homburger Schlosskonzerten oder in Konzertreihen wie „Best of NRW“, als auch im europäischen Ausland sowie in den USA.
Neben zahlreichen Preisen in nationalen wie internationalen Wettbewerben (u.a. Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb, Jeunesses International Piano Competition Dinu Lipatti Bukarest, James Mottram International Piano Competition Manchester) wurde er jüngst im Deutschen Musikwettbewerb mit einem Stipendium sowie dem Sonderpreis Klavier der Carl Bechstein Stiftung ausgezeichnet und in die Konzertförderung Deutscher Musikwettbewerb aufgenommen. Ebenso wurde ihm von den Bürgern für Beethoven der renommierte Beethoven Ring 2021 verliehen.
Zusammen mit seiner Partnerin Séverine Kim bildet Knut Hanßen nicht nur das Klavierduo Kim & Hanßen, welches seit 2020 von der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung unterstützt wird, sondern auch die künstlerische Leitung für die „Celler Sommerkonzerte“ und die „Konzertwoche Wolfsburg“. Er ist Stipendiat der Villa Musica Rheinland-Pfalz und wurde u.a. von der Konrad-Adenauer-Stiftung, der Studienstiftung des deutschen Volkes, von Yehudi Menuhin Live Music Now Köln sowie dem Kölner Richard-Wagner-Verband gefördert. Er engagiert sich für den musikalischen Nachwuchs im Projekt „Rhapsody in School“, welches von Lars Vogt initiiert wurde.
Seine Ausbildung für Klavier erhielt Knut Hanßen bei Sheila Arnold, Thomas Leander und Wolfram Schmitt-Leonardy. Weiterhin absolvierte er ein Studium für Orchesterdirigieren bei Marcus Bosch, Alexander Liebreich und Bruno Weil. Er ist Lehrbeauftragter für Kammermusik an der Staatlichen Hochschule für Musik und darstellende Kunst Mannheim.

PROGRAMM

Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
Klaviersonate Nr. 23 in f-Moll op. 57 („Appassionata“)
Allegro assai – Andante con moto – Allegro ma non troppo

PAUSE

Johannes Brahms (1833 – 1897)
Klaviersonate Nr. 3 in f-moll opus 5
Allegro maestoso – Andante espressivo –
Scherzo: Allegro energico – Intermezzo: Andante molto – Finale: Allegro moderato ma rubato

 

im
Musikstudio & Galerie: Gabriele Paqué
Blücherstraße 14
53115 Bonn

Eintritt: 30 EUR
Für die Sitzplatzreservierung und weitere Informationen klicken Sie bitte folgenden Link: https://musikstudio-paque.de/hanssen-2023/

Foto: Alexander Basta

Details

Datum:
18. November
Zeit:
17:00
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.