Sonntag, Juni 22, 2025
Sieg Reha Hennef

Jeck op Live – Karnevals-Tanzparty mit Livebands

Hans-Dahmen-Halle Westerwaldstraße 13, Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Sa, 1. März 2025, 19.11 Uhr Am Karnevalssamstag wird die Hans-Dahmen-Halle wieder zum dampfenden Partykessel umfunktioniert. Kostümierung erwünscht. Mindestalter 18 Jahre. Veranstalter: Karnevalsgesellschaft Rheinbreitbach Veranstaltungsort: Hans-Dahmen-Halle Karten: 18 EUR VVK (15 EUR): Rosen Apotheke Rheinbreitbach, Hauptstraße 52, Rheinbreitbach, Blütenzauber Unkel, Bahnhofstraße 18, Unkel und Rollendes Atelier, Bahnhofstraße 4b, Bad Honnef Foto: AdobeStock 313167216

Königsball

Aegidienberg. Sa, 5. April. Königsball der St. Hubertus Schützen Aegidienberg zu Ehren des amtierenden Königspaares Marco Kyek und Karina Kurtenbach sowie des Prinzen Aaron Becker. Eintritt frei. Schützenhalle, Hubertusstr. 9

Urban Block Party

Lilo – Altes Hallenbad Rheinpromenade 4, Bad Honnef

Bad Honnef. Sa, 19. April. RnB & Hip Hop 90s to 2000s Beats. Eintritt: 7 EUR. LILO im alten Hallenbad, Rheinpromenade 4

Tanz in den Mai

Linz a. Rhein. Mi, 30. April. Traditionelles Maifest des Stadtsoldatencorps auf dem Linzer Marktplatz mit der Coverband XTension XXL. Eintritt frei. An den Bierpavillons wird man mit frisch gezapftem Kölsch und weiteren leckeren Getränken verwöhnt und am Küchenstand erhält man saftige Steaks und Würstchen.

Bonner Inseltanz Open-Air

Bonn. Do, 1. Mai. Die Rheinaue Bonn verwandelt sich in eine spektakuläre Partyinsel – ein Tag voller Beats und ausgelassener Stimmung. Mit dabei: Mia Julia, DJ Antoine, Julian Sommer, Marc Eggers, Isi Glück, Calvin Kleinen, HONK!, Kreisligalegende, Rumbombe und Schürze. https://ticketshop.rif-bonn.de

Rhein in Flammen

Rheinaue Bonn Ludwig-Erhard-Allee 10, Bonn

Bonn. Fr, 2. – So, 4. Mai. Das große Umsonst & Draussen OpenAir in Bonn verwandelt die Bonner Rheinaue in ein buntes Festivalgelände mit einem großen Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt. 3 Bühnen, Mittelaltermarkt, Großer Familientag am Sonntag, Kulinarische Genüsse. Eine spektakuläre Drohnenshow mit musiksynchronem Feuerwerk, welche den Himmel über der Rheinaue erstrahlen lässt und der bunt illuminierte Schiffskonvoi runden am Samstag das Programm ab. Infos: www.bonn.de

Beerpong-Turnier

Stadthalle Linz a. Rhein Strohgasse 13, Linz am Rhein

Linz a. Rhein. Sa, 10. Mai. Das Funkencorps Blau-Wiess Linz veranstaltet ein Beerpong-Turnier in der Stadthalle Linz mit Vereinen und Teams aller Art. Auch Zuschauer sind herzlich willkommen. Infos: Funkencorps Blau-Wiess 1968 e.V.

Schützenfest in Aegidienberg

Schützenhaus Aegidienberg Hubertusstraße 9, Bad Honnef

Aegidienberg. Sa, 14. und So, 15. Juni. Feier im Schützenhaus der St. Hubertus Schützen, Hubertusstr. 9. Samstag ab 15.00 Uhr Königsschießen; Sonntag ab 14.00 Uhr Schützenfest mit Bürgerkönigsschießen

Feuerwehrfest

Niederdollendorf. Sa, 14. Juni. Eröffnung, danach Dämmerschoppen. Live-Musik ab 19 Uhr mit „Tuneless“. Kühle Getränke und leckere Speisen am Gerätehaus, Hauptstr. 79

7 Mountains Music Night

Bad Honnef. Sa, 14. Juni. Musikfestival im Siebengebirge mit 21 Bands, an 15 Spielorte, mit 4 Shuttlebusse. 15 EUR. Infos: www.7mmn.de

Sommerfest im Haus Hohenhonnef

Hohenhonnef Bergstraße 111, Bad Honnef

Bad Honnef. So, 15. Juni. Es erwarten Sie vielfältige Angebote: 12:00 Uhr Begrüßung; 12:30 Uhr Auftritt der „Bühnenstürmer“; 13:00 Uhr Auftritt der Band „Timeless“; 14:00 Uhr – Rikschafahrten über das Gelände, Kennenlernen des Begleithundes und Vorstellung der Zauberin „Udine“; Führung durch den Förderbereich; 14:30 Uhr Auftritt a Cappella „Blinddate“, 15:00 Uhr Auftritt von Achim Petry. Kulinarische Leckereien sowie Kaffee und Kuchen. Von 10.30 bis 16.30 Uhr wird vom Bahnhof Bad Honnef ein kostenloser Shuttleservice nach Hohenhonnef und zurück angeboten. Hohenhonnef GmbH, Hohenhonnef GmbH

Dîner en blanc

Bad Honnef. Sa, 21. Juni. Wenn das Wetter mitspielt, findet das „Picknick in Weiß“ im Park Reitersdorf statt. Teilnehmende müssen komplett weiß gekleidet sein und bringen ihr Essen selber mit. Biertischgarnituren, Musik, Illumination vor Ort. Außer Ihrem Menü sollten Sie noch folgendes mitbringen: weiße Stofftischdecke, weiße Porzellanteller, Bestecke und Gläser, Kerzenständer mit weißen Kerzen, weiße Stoffservietten und eventuell Wunderkerzen. Ganz wichtig: Müllbeutel! Bitte bringen Sie keine eigenen Getränke mit. Wir haben für alles gesorgt. Mit Anzahl der Personen anmelden unter diner@reitersdorf.de

Alle Angaben ohne Gewähr.