Dienstag, März 18, 2025
Sieg Reha Hennef

Schlesische Dreiviertelstunde

Haus Schlesien

Heisterbacherrott. Do, 20. Feb. Im Januar 1945 musste die Zivilbevölkerung das zur Festung erklärte Breslau verlassen: Rund 700.000 Menschen flohen bei eisiger Kälte zumeist zu Fuß aus der Stadt, bevor sich im Februar der Ring um die Stadt schloss. Der 80 Tage währende Festungskampf kostete tausende Menschenleben und hinterließ eine stark zerstörte Stadt. Anlässlich der 80. Wiederkehr der Belagerung Breslaus greift die Führung das Thema auf. 3 EUR. Haus Schlesien, Dollendorfer Str. 412, Anmeldung unter Tel.: 0 22 44 / 886 231 oder E-Mail: kultur@hausschlesien.de 

Die Rheinreisen von Alexander von Humboldt – geowissenschaftliche Aspekte und Impulse

Heimatmuseum Beuel Wagnergasse 2–4, Bonn

Beuel. Do, 20. Feb. Vor 235 Jahren, im Herbst 1789, machte A. v. Humboldt von Göttingen aus zusammen mit seinem niederländischen Kommilitonen Steven Jan van Geuns die erste Exkursion an den Rhein. In Mainz trafen sie auf Georg Forster, der seinen Vater Johann Forster auf der Weltumsegelung von Kapitän James Cook begleitet hatte. Referent: Dr. Georg Heumann, Paläontologe am BIOB. Die Veranstaltungen sind kostenlos. Spenden werden erbeten. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Heimatmuseum Beuel, Wagnergasse 2–4

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.