Sonntag, Juni 15, 2025
Sieg Reha Hennef

Pfingsten 2025

Rolandseck. Mo, 9. Juni. Johannes Moser – Weltstar des Cellos zeigt sein Können in Meisterwerken von Brahms. 30 EUR. Infos: 0 22 28 / 94 25-16 (Di–So 11–18 Uhr) Arp Museum, Hans-Arp-Allee 1, https://arpmuseum.org

Aquarellmalerei inmitten eines blühenden Gartens

Bonn. Sa, 14. und So, 15. Juni. Inmitten der vielfältigen Pflanzenwelt des Botanischen Gartens Bonn erkunden wir gemeinsam die Grundlagen des Aquarellmalens. Lassen Sie sich von der lebendigen Farbenpracht der Blumen inspirieren und entwickeln Sie Ihren ganz eigenen Stil. Bitte mitbringen: eine Grundausstattung an Farben, Pinseln, Papier, Bleistifte, Aquarellstifte, Wasserbehälter und Malunterlage. 2-tägiger Workshop: 80 EUR. Anmeldung/Info: www.vhs-rhein-sieg.de, Kurs-Nr. 251-20555

Geführter Stadtrundgang

Bad Honnef. Sa, 14. Juni. Renate Mahnke führt sie durch den historischen Stadtkern Bad Honnefs. Erkunden Sie den historischen Stadtkern mit seinem Marktplatz, gesäumt von historischen Bauten, aber auch das Kurviertel mit dem prachtvollen Kurhaus, dem Kurpark und den schmucken Jugendstilvillen entlang der Haupt-, Königin-Sophie- und Bernhard-Klein-Straße. 8 EUR. Anmeldungen unter: 02224 / 98 82 74 6 oder stadtinformation@bad-honnef.de. Stadtinformation, Hauptstraße 63d (Arboretum-Passage)

Tag des Bonner Sports

Bonn. Sa, 14. Juni. Das Motto lautet: „vorbeischauen, informieren und mitmachen“. Bonner Vereine stellen ihre Angebote an Ständen, bei Mitmachaktionen und auf der Aktionsfläche auf dem Bonner Münsterplatz vor. Fechten, Basketball, Rudern, Segeln, Fußball, Judo, Baseball, Capoeira, Karate sind nur einige Sportarten, die auf dem Münsterplatz präsentiert werden.

Die unerträgliche Leichtigkeit des Schweins

Ab dem 14. Juni bis 15. September 2025 zeigt die Illustratorin und Cartoonistin Rebecca Meyer ihre Werke im Rathaus Königswinter. Sie präsentiert eine Auswahl humorvoller, gesellschaftskritischer und nachdenklicher Cartoons – ein bunter Mix aus Wiesen und Wahnsinn.

Schnupper-Workshop Natur-Mentaltraining

Ehlscheid. Sa, 14. Juni. Mentaltraining trifft Naturerlebnis – unter diesem Motto führt Andreas Schwab, Coach und Trainer für Achtsamkeit, Naturresilienz und Shinrin Yoku, durch einen inspirierenden Nachmittag. In diesem Workshop lernen Sie, innere Blockaden zu lösen und persönliche Ziele klarer zu erkennen. Treffpunkt: Haus des Kurgastes, Parkstr. 2. 35 EUR. Anmeldung: www.kvhs-neuwied.de/R316-25-1 oder 0 26 34 / 6 11 13

Konfliktmanagement – Souverän und selbstbewusst in herausfordernden Situationen

Bad Honnef. Sa, 14. Juni. Workshop für Frauen, von Frauen in idyllischer Umgebung am Steinsbüscher Hof. Mit dem Namen „WegbeReiter“ teilen eine Psychologin, eine Soziologin und ein pferdegestützter Coach ihr Wissen und ihre Expertise und bieten wertvolle Impulse und konkrete Werkzeuge für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Anmeldungen/Infos unter www.wegbereiter4u.de oder per Mail wegbereiter4u@gmx.de.

Historische Wanderung: Der Petersberg

Siebengebirgsmuseum Kellerstraße 16, Königswinter, NRW, Deutschland

Königswinter. Sa, 14. Juni. Auf den Spuren von Steinhauern, Wallfahrern, Staatsgästen und einer Zahnradbahn – vom Siebengebirgsmuseum über den teilweise steilen Bittweg zum Petersberg; von dort über den Dollendorfer Bittweg zurück nach Königswinter. 9 EUR / erm. 7 EUR. Anmeldung bis 13. Juni: Siebengebirgsmuseum, Kellerstr. 16, Tel.: 0 22 23 / 37 03

Feuerwehrfest

Niederdollendorf. Sa, 14. Juni. Eröffnung, danach Dämmerschoppen. Live-Musik ab 19 Uhr mit „Tuneless“. Kühle Getränke und leckere Speisen am Gerätehaus, Hauptstr. 79

Liederabend zur Rheinromantik

Siebengebirgsmuseum Kellerstraße 16, Königswinter, NRW, Deutschland

Königswinter. Sa, 14. Juni. Ulrich Schütte, Bariton und Cleveland Kersh, Klavier. Mit Liedern u. a. von Robert Schumann, Franz Liszt, Ludwig van Beethoven, Felix Mendelssohn und Johann Vesque von Püttlingen. Siebengebirgsmuseum, Kellerstr. 16. VVK an der Museumskasse. Reservierung unter 0 22 23 / 37 03 oder Mail an info@siebengebirgsmuseum.de

7 Mountains Music Night

Bad Honnef. Sa, 14. Juni. Musikfestival im Siebengebirge mit 21 Bands, an 15 Spielorte, mit 4 Shuttlebusse. 15 EUR. Infos: www.7mmn.de

Vogelexkursion durch Felder, Wiesen und Wald

Heisterbacherrott. So, 15. Juni. Die Wanderung führt sowohl durch Wald als auch durch Siedlungsflächen und vor allem durch die offene Landschaft, wo wir freien Blick auf die Aktivitäten der Vögel haben. Deshalb kann ein Fernglas uns bei der Identifikation der Vogelarten sehr gut unterstützen. Bitte melden Sie sich bis zum 10. Juni per Mail unter poststelle@vv-siebengebirge.de unter Angabe des Namens und der Telefonnummer für den Notfall an. Treffpunkt: Parkplatz Weilberg „Im Mantel“. Wir bitten um eine Spende.

Alle Angaben ohne Gewähr.