„Offene Ateliers“ – ein breites Forum für kreative und gelebte Vielfalt der Kulturstadt Unkel – bereits zum 7. Mal!
Am 6. und 7. Mai 2023, 11:00–18:00 Uhr, öffnen Kunstschaffende der Kulturstadt Unkel wieder ihre Ateliers – 21 Stationen mit rund 40 Teilnehmenden.
Die „Offenen Ateliers 2023“ werden von den Unkeler Künstlerinnen und Künstlern in Zusammenarbeit mit der Stadt Unkel organisiert und durchgeführt.
Die Kunstroute 2023 mit 21 Stationen und rund 40 Teilnehmenden beginnt in Scheuren, führt über Unkel Süd und endet in der Unkeler Innenstadt.
Das Gebotene erstreckt sich über die Bereiche des anspruchsvollen Kunsthandwerks, des Designs, der Illustration, Innenraumgestaltung, Fotografie sowie der bildenden und darstellenden Kunst. Es gibt auch Kunst zum Anziehen und zum Dekorieren, aus verschiedenen, z. T. naturbelassenen Materialien. Kinder und Jugendliche bereichern die Erwachsenen-Palette um ihre Kunsterzeugnisse voller noch unbekümmerter Lebensfreude oder aber konfrontieren uns darin mit ihrer jungen Nachdenklichkeit. Auch kunstschaffende Gäste verschiedener Genres von außerhalb stellen sich und ihre Arbeiten vor.
Zum Rahmenprogramm der Veranstaltung gehört in diesem Jahr die Vernissage der Ausstellung „Gabriela und Gabriele. Die erste.“ zu der die ausstellenden Künstlerinnen am Samstag, 6. Mai um 11 Uhr einladen (Atelier für Kunst, Frankfurter Straße 48).
Und im Keramikatelier an der Freiligrathstraße 17 gibt es – schon fast traditionell – ein Café mit selbstgebackenem Kuchen.
Auch diesmal findet die inzwischen sehr beliebte Pflanzentauschbörse der Gruppe Unkel Tomorrow statt. Am Samstag, den 6. Mai 2023 werden in der Unkeler Innenstadt vorgezogene Bio-Nutzpflanzen zum Anbau im heimischen Garten oder auf dem Balkon angeboten.
Die erste Veranstaltung der „Offenen Ateliers“ in 2015 mit 11 Stationen und 15 Mitwirkenden ist im Laufe der Jahre zu einem gerne besuchten Präsentationsforum der Unkeler Kunstschaffenden in der Region gewachsen.
Alle Einzelheiten können den ausliegenden Flyern oder der Internetseite der Stadt Unkel entnommen werden.
Pressetext: Offene Ateliers