Donnerstag, März 23, 2023
Sieg Reha Hennef

Mit Volldampf zum Gipfel

Siebengebirgsmuseum Kellerstraße 16, Königswinter

Königswinter. Do, 23. März. Die Petersbergbahn befuhr zwischen 1889 und 1958 die steilste Zahnradstrecke Deutschlands. Was kaum noch jemand weiß: Sie war die große Schwester der Drachenfelsbahn; ihre Gleisstrecke war länger, die Trasse steiler und der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergstation größer. Dieter Mechlinski berichtet mit zahlreichen historischen und aktuellen Fotos, Plänen und Dokumenten über ein vergessenes Verkehrsmittel im Siebengebirge. Veranstalter: Heimatverein Siebengebirge. Siebengebirgsmuseum, Kellerstraße 16

Mama fit – Muskelaufbautraining

Online

Online. Do, 23. März. Dieses Workout – auch für Nicht-Mamas – bietet eine bunte Mischung unterschiedlichster Kräftigungsübungen. Muskelaufbau, Funktionales Training und Core Training stärken die Bauchmuskeln, verbessern die Haltung und straffen den gesamten Körper – so wird durch dieses funktionale Ganzkörpertraining ein harmonisches Wohlbefinden für den gesamten Körper wiederhergestellt. 59 EUR (10 Termine donnerstags) www.webinare-vhs.de, Kursnr.: 82055510

Wir sprechen mit der „Letzten Generation“

Haus Bachem Drachenfelsstraße 4, Königswinter

Königswinter. Do, 23. März. Die „Letzte Generation“ hat sich durch öffentlichkeitswirksame Aktionen bekannt gemacht. Ihre Aktivisten kleben sich auf Straßen fest oder bewerfen im Museum Gemälde mit Lebensmitteln. Für die einen sind diese Aktionen angesichts eines drohenden Klimakollaps alternativlos, für die anderen stellen sie eine Nötigung, Sachbeschädigung oder Freiheitsberaubung dar. Wir sprechen an diesem Abend mit Lothar Kittstein, Mitglied der „Letzten Generation“. Gerne darf an diesem Abend kontrovers diskutiert werden – jedoch streng nach der Regel „fair geht vor“. Haus Bachem, Drachenfelsstr. 4. www.vhs-siebengebirge.de, Tel.: 0 22 44 / 889-207, Kursnr.: Y30016

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.