Dienstag, März 28, 2023
Sieg Reha Hennef

Mit frischen Wildkräutern gegen die Frühjahrsmüdigkeit

Rhöndorf. Sa, 25. März. Die ersten sprießenden Wildkräuter im Frühjahr werden auf dieser kleinen Wanderung um Rhöndorf vorgestellt. Die Teilnehmer*innen erfahren wie sie sicher bestimmt werden und welche unterschiedlichen Verwendungsmöglichkeiten sie bieten. 9,60 EUR. www.vhs-siebengebirge.de, Tel.: 0 22 44 / 889-207, Kursnr.: Y30002

Widerstandsfähigkeit steigern – Ressourcen stabilisieren

Aegidienberg. Sa, 25. März. An vier Nachmittagen lernen wir die verschiedenen Aspekte eines Waldaufenthaltes zur Erhöhung unserer Resilienzfähigkeit kennen. Für jedermann geeignet – keine Kondition oder Vorkenntnisse erforderlich. 38,40 EUR. www.vhs-siebengebirge.de, Tel.: 0 22 44 / 889-207, Kursnr.: Y30006

„Was für eine Szene?“ Die Grablegung von 1514

St. Johann Baptist Bergstraße 2, Bad Honnef

Bad Honnef. Sa, 25. März. Jede Zeit findet ihren eigenen Ausdruck, für das, was sie bewegt. Ein wunderbares Beispiel bewahren wir in Johann Baptist seit 1514 auf. Die Grablegung ist das Zeugnis der Frömmigkeit der Zeit, die nach der Entdeckung Amerikas und kurz vor der Reformation umgetrieben war von Entdeckungen, politischen und wissenschaftlichen Umbrüchen. Die Kunst beginnt einen Aufbruch in neue Dimensionen und Formen. Die Grablegung und ihre Details werden in einer ausführlichen Präsentation vorgestellt werden. Treffpunkt: Unter dem Sterngewölbe. Eintritt frei. Pfarrkirche Johann Baptist, Bergstraße

Klavierkonzert

Musikstudio & Galerie: Gabriele Paqué Blücherstraße 14, Bonn

Bonn. Sa, 25. März. Gesa Lücker (Klavier) präsentiert Werke von L. Adolpha le Beau, J. S. Bach und R. Schumann. Eintritt: 30 EUR. Anmeldung: info@musikstudio-paque.de. Musikstudio & Galerie: Gabriele Paqué, Blücherstraße 14, 53115 Bonn

Benefizkonzert von Clax Concert Band und Club Musical Berckois

Aula des CJD Cleethorpeser Platz 12, Königswinter, NRW

Königswinter. Sa, 25. März. Das Musikschulensemble Clax blickt inzwischen auf viele gemeinsame Konzert mit den französischen Musikfreunden*innen zurück. Seit zehn Jahren ist die Zusammenarbeit beider Orchester mit ihren musikalischen Begegnungen zu einem wichtigen Bestandteil des Partnerschaftskomitees und der Musikschule geworden. Der Eintritt ist frei; es wird um eine Spende für die notleidenden Menschen und Flüchtlinge in der vom Krieg betroffenen Ukraine gebeten. Aula der CJD Christopherusschule, Cleethorpeser Platz 12.

BNE-Exkursion „Neugier entfesseln! Wir gestalten ein Naturerlebnis“

Heisterbacherrott. So, 26. März. Bildung für nachhaltige Entwicklung: Methoden und Materialien zur Bestimmung von Wildkräutern, Baumarten, Gestein im Siebengebirge. Fortbildung für Natur- u. Landschaftsführer/innen, Wanderführer/innen, Erzieher/innen, Lehrerinnen, Draußenpädagogen und darüber hinaus Interessierte. 25 EUR (inkl. Mittagsimbiss im Haus Schlesien). Verbindliche Anmeldung bis 10. März: 02 28 / 47 13 85. www.naturundlandschaftsfuehrer.com

Über alle Sieben Berge!

Niederdollendorf. So, 26. März. Geplante Etappen unserer diesjährigen Siebenbergetour: Petersberg, Nonnenstromberg, Stenzelberg, Oelberg, Löwenburg, Geisberg, Drachenfels. Mit Pause am Löwenburger Hof. Wir wählen ein mittleres Tempo. Gute Kondition und ordentliches Schuhwerk erforderlich. Gehzeit: +/- 6 Std. / gute 22 km / ca. 800 hm. 20 EUR inkl. Jausenstation mit Imbiss/Getränken (evtl. Ausgaben am Löwenburger Hof zahlt bitte jede/r selbst). Mit Danielle Wiesner-von den Driesch, www.bonn-und-siebengebirge-entdecken.de

Achtsamkeitsspaziergang

Vinxel. So, 26. März. Mit meditativen Impulsen / Gedichten, achtsamen Schauen (Lupe) und Berühren nehmen wir uns Zeit mit uns und der uns umgebenden Natur in freundschaftlichen Kontakt zu treten. Um eine Spende für den Verein Don Bosco e.V. Waisenheim und Hospiz in Kwa Zulu Natal wird gebeten. Ab Wanderparkplatz Vinxel. Anmeldung: Christiane Berger, Tel.: 0160 / 91 88 75 50

Geistliche Abendmusik in St. Johann Baptist

St. Johann Baptist Bergstraße 2, Bad Honnef

Bad Honnef. So, 26. März. „Stabat Mater dolorosa" in der Vertonting von G. Pergolesi zu Beginn der Passionszeit. Ausführende: M.J. Püllen, Sopran, F. Collet, Sopran, N. Precker, Orgel. St. Johann Baptist, Markt

Theaterspaziergang zum Welttheatertag

Bonn. Mo, 27. März. 15 Stationen des Bonner Theaterlebens, Treffen mit Verantwortlichen der Bonner Theater und mindes­tens zwölf Stunden beste Unterhaltung und Information. Kosten: 82 EUR (Preis für Mitglieder der Theatergemeinde Bonn: 76 EUR) inkl. Busfahrt, Führungen, Mittagsimbiss, Getränk und fachkundige Begleitung. Theatergemeinde, Tel.: 0228 / 91 50 30

René Sydow – Heimsuchung

Pantheon Siegburger Str. 42, Bonn

Beuel. Mo, 27. März. Ein fröhliches Feuerwerk der Boshaftigkeit gegen Politiker, Prominenz und Political Correctness. Doch leider steht auch noch die „Heim-Suchung“ für den eigenen Opa an und angesichts des aktuellen Pflegenotstands gibt es zumindest aus privater Sicht keinen Anlass zur Heiterkeit. Ist das noch Kabarett oder geht es schon um Leben und Tod? Und warum ist dieser Abend trotzdem so erschreckend lustig geworden? 18 EUR / erm. 14 EUR. Pantheon Theater, Siegburger Str. 42, Tel.: 0228 / 21 25 21. www.pantheon.de

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.