Dienstag, März 28, 2023
Sieg Reha Hennef

Fühl dich frühlich

Bad Honnef. Sa, 1. – So, 2. April. Blühende Knospen und der Duft frischer Blumen – das alljährliche Bad Honnefer Frühlingsfest bringt uns alle bei einem verkaufsoffenen Wochenende und lustigen Spielen zusammen. Zusatzangebot am Samstag: Kirchenführung St. Johann Baptist. 16.00 Uhr: Kinderführung „Wir gehen auf Entdeckungsreise“ und 16.30 Uhr: Angebot für Erwachsene „Ein Rundgang durch 1800 Jahre“.

Frühlingszauber in Linz

Linz am Rhein. Sa, 1. April. Shoppen, Schlemmen und Verweilen beim alljährlichen Linzer Altstadtfest. Verkaufsoffener Sonntag ab 13 Uhr.

Familienführung durchs Opernhaus

Bonn. Sa, 1. April. „Warum hängen in unserem Zuschauerraum so viele Fernseher? Wie kann man riesige Ölgemälde innerhalb von Sekunden verschwinden lassen? Und wie macht man falsche Bärte?“ Das Theater Bonn bietet einen Einblick hinter die Kulissen und neue Perspektive auf die Produktionen. Freier Eintritt für Kinder bis 16 Jahren. Tickets erhalten Sie ausschließlich im Vorverkauf an unseren Theaterkassen. Oper Bonn, Am Boeselagerhof 1. Tickethotline: 0228 / 77 80 08

Saatgutbörse im Nutzpflanzengarten

Bonn. So, 2. April. Wir bieten viele alte, seltene regionale Sorten an, die sonst nur schwer zu finden sind. Hier können Sie alles erfahren über Vermehrung, Aussaat und Sortenerhalt. Nutzpflanzengarten (Botanische Gärten), Katzenburgweg 3. Eintritt frei, Spenden willkommen.

Vulkane und Edelsteine am Laacher See

Eifel. Mi, 5. April. Für Familien mit Kindern ab 8 Jahren. Eine durchaus abenteuerliche, aber nicht schwere Wanderung. Am Laacher See schauen wir uns an, wie der See heftig blubbert, vulkanische Gase steigen auf. Wir erfahren alles, was Kids über Vulkane wissen müssen, wie Vulkanismus funktioniert, welche Vulkanarten es gibt und finden verschiedene Lavasorten. Immer wieder finden wir kleine glitzernde Kristalle. Für Kinderwagen ist der Weg nicht geeignet, Erwachsene ohne Kinder können nicht teilnehmen. Treffpunkt: Mitfahrerparkplatz an der A61, Ausfahrt Mendig. 25 EUR p.P.. Anmeldung: Sven von Loga, mailbox@uncites.de, www.uncites.de

Vulkane und Edelsteine am Laacher See

Eifel. Do, 6. April. Für Familien mit Kindern ab 8 Jahren. Eine durchaus abenteuerliche, aber nicht schwere Wanderung. Am Laacher See schauen wir uns an, wie der See heftig blubbert, vulkanische Gase steigen auf. Wir erfahren alles, was Kids über Vulkane wissen müssen, wie Vulkanismus funktioniert, welche Vulkanarten es gibt und finden verschiedene Lavasorten. Immer wieder finden wir kleine glitzernde Kristalle. Für Kinderwagen ist der Weg nicht geeignet, Erwachsene ohne Kinder können nicht teilnehmen. Treffpunkt: Mitfahrerparkplatz an der A61, Ausfahrt Mendig. 25 EUR p.P.. Anmeldung: Sven von Loga, mailbox@uncites.de, www.uncites.de

Kinderprogramm in den Osterferien

Haus Schlesien Dollendorferstr. 412, Königswinter-Heisterbacherrott, NRW

Heisterbacherrott. Do, 6. April. Wir laden alle Kinder ein (gerne auch mit Eltern und Großeltern), sich in einem Rundgang durch die Kaffeeausstellung anzuschauen. Und wir schauen, wie man den Kaffee eigentlich wo zubereitet und aus welcher Tasse man ihn trinkt. Anschließend basteln wir mit Kaffeefiltertüten österliche Dekorationen. Eintritt 6 EUR p.P.. Anmeldung: 0 22 44 / 886 231. Haus Schlesien, Dollendorfer Straße 412

Klapperlauf Linz

Linz am Rhein. Fr, 7. und Sa, 8. April 2023, 6 Uhr, 12 Uhr und 18 Uhr. An Karfreitag und Karsamstag ersetzen die Linzer Klapperläufe das Glockengeläut. Mit großen Klapperschlegeln, einem Holzinstrument bei welchem ein Holzklöppel durch starkes Schwenken nach links und rechts bewegt wird, laufen Groß und Klein durch die Linzer Altstadt. Wer sich darin einreihen möchte und noch keine eigene Klapper besitzt, kann sich bei der Tourist-Information Linz ab 3. April bis einschließlich 5. April zu den üblichen Öffnungszeiten (8.30-12.00 Uhr / 13.00-16.30 Uhr) eine Klapper ausleihen. Treffpunkt ist das Neutor.

Familienführung durchs Opernhaus

Bonn. Sa, 8. April. „Warum hängen in unserem Zuschauerraum so viele Fernseher? Wie kann man riesige Ölgemälde innerhalb von Sekunden verschwinden lassen? Und wie macht man falsche Bärte?“ Das Theater Bonn bietet einen Einblick hinter die Kulissen und neue Perspektive auf die Produktionen. Freier Eintritt für Kinder bis 16 Jahren. Tickets erhalten Sie ausschließlich im Vorverkauf an unseren Theaterkassen. Oper Bonn, Am Boeselagerhof 1. Tickethotline: 0228 / 77 80 08

Vulkane und Edelsteine am Laacher See

Eifel. Do, 13. April. Für Familien mit Kindern ab 8 Jahren. Eine durchaus abenteuerliche, aber nicht schwere Wanderung. Am Laacher See schauen wir uns an, wie der See heftig blubbert, vulkanische Gase steigen auf. Wir erfahren alles, was Kids über Vulkane wissen müssen, wie Vulkanismus funktioniert, welche Vulkanarten es gibt und finden verschiedene Lavasorten. Immer wieder finden wir kleine glitzernde Kristalle. Für Kinderwagen ist der Weg nicht geeignet, Erwachsene ohne Kinder können nicht teilnehmen. Treffpunkt: Mitfahrerparkplatz an der A61, Ausfahrt Mendig. 25 EUR p.P.. Anmeldung: Sven von Loga, mailbox@uncites.de, www.uncites.de

Ausstellung und Börse: Fleischfressende Pflanzen

Bonn. Sa, 15. und So, 16. April. Kenner und Züchter, Bewunderer und Neugierige werden an diesem Tag im Schlossgarten auf ihre Kosten kommen. Botanischer Garten am Poppelsdorfer Schloss. Eintritt frei, wir freuen uns über eine Spende.

Kräuterwanderung

Linz am Rhein. Sa, 15. April. Bei dieser Wanderung lernen Sie einige typische Wildkräuter kennen. Leitung: Christiane Guth, Dipl. Biologin. Ort: Parkplatz am LKW-Center, Asbacher Str., Sterner Hütte, 53545 Linz. 17,50 EUR. Anmeldung: Kath. Familienbildungsstätte Linz, https://fbs-linz.de, Tel.: 0 26 44 / 41 63

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.