Donnerstag, März 23, 2023
Sieg Reha Hennef

Klavierkonzert

Musikstudio & Galerie: Gabriele Paqué Blücherstraße 14, Bonn

Bonn. Sa, 25. März. Gesa Lücker (Klavier) präsentiert Werke von L. Adolpha le Beau, J. S. Bach und R. Schumann. Eintritt: 30 EUR. Anmeldung: info@musikstudio-paque.de. Musikstudio & Galerie: Gabriele Paqué, Blücherstraße 14, 53115 Bonn

KaffeePLUS mit Dr. Inge Steinsträßer

Haus Schlesien Dollendorferstr. 412, Königswinter-Heisterbacherrott, NRW

Heisterbacherrott. Fr, 31. März. „Ei, wie schmeckt der Coffee süße, lieblicher als 1000 Küsse“ – Von Johann Sebastian Bachs Kaffeekantate bis zur Wiener Kaffeehausmusik. Es werden verschiedene Beispiele aus der Musikgeschichte in Wort, Bild und Ton präsentiert. 10 EUR inkl. Kaffee und Kuchen. Anmeldung unter 0 22 44 / 886 231. Haus Schlesien, Dollendorfer Straße 412

Von klassisch bis heiter – Konzertabend in der Villa Weingärtner mit Joelle Charlier

Villa Weingärtner Scheurener Str. 25, Unkel, RLP

Unkel. Sa, 1. April. Die Brüsseler Altistin Joelle Charlier wird singen, am Klavier begleitet von ihrem Mann Wouter Vande Ginste. Im ersten Teil erwarten uns klassische Lieder zum Thema „Wasser“ von Schubert bis Mahler. Nach der Pause wollen die beiden Künstler Operettenlieder und Chansons aus ihrem Programm der „Wilden Zwanziger“ zum Besten geben. Im Ticketpreis von 25 EUR inbegriffen, kommt auf den Teller, wozu sich Tom Weingärtner unter dem Motto „Besuch am Rhein“ hat inspirieren lassen. Anmeldungen unter 0 22 24 / 9 87 67 14. Villa Weingärtner, Scheurener Str. 25

Junge Philharmonie Köln im HOTSPOT KW Königswinter

HOTSPOT KW factory Klotzstr. 3, Königswinter

Königswinter. So, 23. April. Das Projekt HOTSPOT KW und die Junge Philharmonie Köln freuen sich darüber, das erste Konzert im neuen Veranstaltungsraum ankündigen zu können. Humorvolle, unterhaltsame und unvergessliche Momente erwarten Sie zur Matinee im außergewöhnlichen Ambiente der ehemaligen Zera-Fabrik, Klotzstr. 3 mitten in der Altstadt von Königswinter. Mit klassischen Highlights wie z. B. Mozart’s Serenade „Eine kleine Nachtmusik“, Paganini’s „Carnevale in Venezia“, dem Frühling aus Vivaldi’s „Vier Jahreszeiten“ sowie Virtuosen Werken von Pablo de Sarasate laden das Kammerorchester Junge Philharmonie Köln und Volker Hartung Sie zu einer Zeitreise vom Barock zur Romantik und ihre geniale Musik von Wien bis Venedig nach Königswinter ein.

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.