Dienstag, März 28, 2023
Sieg Reha Hennef

Adrienne Haan – New York, New York

Pantheon Siegburger Str. 42, Bonn

Beuel. Di, 28. März. Mit ihrer neuen Show nimmt die aus Bonn stammenden Vollblutentertainerin Adrienne Haan den Zuschauer mit auf eine emotionsgeladene, musikalische Reise: zusammen mit ihrem Pianisten jazzt, swingt und singt sie durch US Klassiker und bekannte Show Tunes. Explosiv, stimmgewaltig und schillernd führt sie das Vermächtnis der großen Stars wie Ella Fitzgerald, Sarah Vaughan, Liza Minelli, Frank Sinatra, Bing Crosby etc, fort. 20 EUR / erm. 16 EUR. Pantheon Theater, Siegburger Str. 42, Tel.: 0228 / 21 25 21. www.pantheon.de

Brasilianischer Jazz & Open Bar

Bad Honnef. Fr, 31. März. Moritz Preislers Banda Nova mit Filippa Gojo, Michael Heupel, Jacob Hirsch, & Johannes Pfingsten. 10 EUR. Ab 22.00 – Open Bar (Live DJ, Drinks, kein Eintritt). Altes Hallenbad, Rheinpromenade 4

Jazz bei Coppeneur „The International Trio“

Confiserie Coppeneur Gewerbepark Dachsberg 1, Bad Honnef

Bad Honnef. Sa, 1. April. Nach den begeisterten Konzerten im April und November des letzten Jahres bei „Jazz zu Gast bei Coppeneur“ treten die vier Jazz- Veteranen um wiederholten Male in Aegidienberg auf. Die Tickets für das Konzert inkl. Sektempfang: 35 EUR. Erhältlich in den Werksverkauf-Shops, Online: www.coppeneur.de oder per Mail an  dluettke@web.de.

Heiter bis Wolkig Revolution

Köln. Sa, 1. April. HBW Spezial Show Set von Marco Pankow, Micha Oh! und Berny von Gestern zur Bürgerlichen Revolution 1848 in Köln für das Stadtmuseum in der Pop UP Bar Barrikade, Zugang über Kolumbahof 3. Eintritt frei.

Von klassisch bis heiter – Konzertabend in der Villa Weingärtner mit Joelle Charlier

Villa Weingärtner Scheurener Str. 25, Unkel, RLP

Unkel. Sa, 1. April. Die Brüsseler Altistin Joelle Charlier wird singen, am Klavier begleitet von ihrem Mann Wouter Vande Ginste. Im ersten Teil erwarten uns klassische Lieder zum Thema „Wasser“ von Schubert bis Mahler. Nach der Pause wollen die beiden Künstler Operettenlieder und Chansons aus ihrem Programm der „Wilden Zwanziger“ zum Besten geben. Im Ticketpreis von 25 EUR inbegriffen, kommt auf den Teller, wozu sich Tom Weingärtner unter dem Motto „Besuch am Rhein“ hat inspirieren lassen. Anmeldungen unter 0 22 24 / 9 87 67 14. Villa Weingärtner, Scheurener Str. 25

Mitsingkonzert mit Herrn Arenz

Parkresidenz Bad Honnef Am Spitzenbach 2, Bad Honnef

Bad Honnef. Do, 6. April. Pianist Andreas Arenz mit Begleitung laden ein zu einem gemeinsamen Singen von bekannten Volksliedern. 7 EUR. Bitte melden Sie sich an der Rezeption an. Parkresidenz, Am Spitzenbach 2, Tel.: 0 22 24 / 183- 223

FIF-Konzert: Andy Irvine

Konrad-Adenauer-Schule Rheingoldweg 16, Bad Honnef, NRW

Bad Honnef. Fr, 21. April. Ein keltischer Abend mit Folk von Andy Irvine, Ályth McCormack und Niamh O’Brien. VVK: 15,– EUR, erm. 11,– EUR (Aufpreis Abendkasse 2,50 EUR) bei Guthy’s Depot, Bahnhofstr. 8 und Stadtinfo, Rathausplatz 1. Kartenvorbestellung: Tel.: 01 76 / 63 65 43 68. Veranstaltungsort: Aula Konrad-Adenauer-Schule, Rheingoldweg 16

3+1 – Kammermusik vom Feinsten

Haus Bachem Drachenfelsstraße 4, Königswinter

Königswinter. Sa, 22. April 2023, 19.00 – 21.00 Uhr. www.pro-klassik.de

Konzert: i.s.t. – Invincible Summer

Zeughaus Kleinkunstkeller Bergstr. 21, Bad Honnef

Bad Honnef. Sa, 22. April. Das Trio Stephanie Troscheit (Klavier), Fritz Roppel (Kontrabass), Stephan Schneider (Schlagzeug), spielt ausgesuchte Werke des israelischen Musikers Avishai Cohen sowie von Esbörn Svensson, Martin Tingvall und eigene Kompositionen. Die Musik erzählt Geschichten von der Sehnsucht der Menschen nach Freiheit und Individualität, von der Liebe zur Natur und der Schönheit und Vielfalt des Lebens. 20 EUR. Zeughaus-Kleinkunstkeller, Bergstr. 21. VVK: Brunnencafé, Bad Honnef; Café Schlimbach, Aegidienberg.

Junge Philharmonie Köln im HOTSPOT KW Königswinter

HOTSPOT KW factory Klotzstr. 3, Königswinter

Königswinter. So, 23. April. Das Projekt HOTSPOT KW und die Junge Philharmonie Köln freuen sich darüber, das erste Konzert im neuen Veranstaltungsraum ankündigen zu können. Humorvolle, unterhaltsame und unvergessliche Momente erwarten Sie zur Matinee im außergewöhnlichen Ambiente der ehemaligen Zera-Fabrik, Klotzstr. 3 mitten in der Altstadt von Königswinter. Mit klassischen Highlights wie z. B. Mozart’s Serenade „Eine kleine Nachtmusik“, Paganini’s „Carnevale in Venezia“, dem Frühling aus Vivaldi’s „Vier Jahreszeiten“ sowie Virtuosen Werken von Pablo de Sarasate laden das Kammerorchester Junge Philharmonie Köln und Volker Hartung Sie zu einer Zeitreise vom Barock zur Romantik und ihre geniale Musik von Wien bis Venedig nach Königswinter ein.

EKONKLO – Afrikanische Weltmusik

Obere Burg

Rheinbreitbach. So, 23. April. Adjiri Odametey zählt zu den beeindruckendsten Vertretern afrikanischer Musik unserer Tage. Markenzeichen des ghanaischen Sängers, Songwriters und Multi-Instrumentalisten ist seine warme, erdige Stimme. Obere Burg Rheinbreitbach, Schulstr. 7a. Kartenbestellung (Eintritt 20 EUR) unter 0 22 24 / 35 56, Restkarten an der Abendkasse.

Saxophon Quartett „Kolibris“

Parkresidenz Bad Honnef Am Spitzenbach 2, Bad Honnef

Bad Honnef. Fr, 28. April. Die vier talentierten Ensemble-Mitglieder lassen klassische und zeitgenössische Bearbeitungen bekannter Werke auf Ihren Instrumenten lebendig werden. 10 EUR. Bitte melden Sie sich an der Rezeption an. Parkresidenz, Am Spitzenbach 2, Tel.: 0 22 24 / 183- 223

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.