Dienstag, März 18, 2025
Sieg Reha Hennef
StartAllgemeinZum Weltfrauentag: „Die Zauberwelt der Göttin”

Zum Weltfrauentag: „Die Zauberwelt der Göttin”

Die renommierte Künstlerin Milena Kunz-Bijno lädt herzlich zur feierlichen Eröffnung ihrer neuen Ausstellung „Die Zauberwelt der Göttin“ ein. Die Vernissage findet am Samstag, den 8. März 2025, um 18:00 Uhr im Sea Life Königswinter statt und verspricht ein faszinierendes Kunsterlebnis, das den Weltfrauentag auf besondere Weise feiert.

Die in Turin geborene und international bekannte Künstlerin hat in zahlreichen Ländern gelebt und gearbeitet. Ihre Werke sind tief von den Kulturen ihrer Reisen geprägt — insbesondere von der spirituellen und farbenfrohen Welt Indiens. Mit der Ausstellung „Die Zauberwelt der Göttin“ möchte Milena Kunz-Bijno die Besucherinnen und Besucher in einen Garten der Phantasie entführen, der archaische Mythen und moderne Lebenswelten vereint.

Kunst als Brücke zwischen Kulturen und Lebenswelten
Mehr als 40 Exponate, darunter ausdrucksstarke Bilder, eindrucksvolle Skulpturen und filigrane Objekte, laden dazu ein, in eine zauberhafte und symbolreiche Welt einzutauchen. Passend dazu hat die Künstlerin Texte ausgewählt, die den Betrachter*innen nicht nur das Visuelle, sondern auch die philosophischen und spirituellen Dimensionen ihrer Arbeit näherbringen.

Musikalisch begleitet wird die Eröffnung von dem bekannten Saxofonisten Ernst Nellessen, dessen Klänge die Atmosphäre der Ausstellung perfekt unterstreichen werden.

Begleitprogramm: Workshops, Lesung und Finissage:

– Workshop: „Farben und Symbole” — Samstag, 15. März 2025, 15:00 Uhr
(Ein kreativer Dialog zwischen Farbe, Form und inneren Bildern)

– Workshop: „Die weiblichen Aspekte des Göttlichen” — Sonntag, 23. März 2025, 15:00 Uhr
(Eine künstlerische Auseinandersetzung mit Mythologie und Spiritualität)

– Lesung: „Und wenn es Gott doch gäbe?” — Samstag, 29. März 2025, 15:00 Uhr
(Ein literarischer Nachmittag mit Texten der Künstlerin)

– Finissage & Art-Sale: Sonntag, 30. März 2025, 12:00 — 18:00 Uhr

Öffnungszeiten (9. bis 30. März 2025): Freitag bis Sonntag, 14.00 – 18.00 Uhr

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.