Sonntag, April 27, 2025
Sieg Reha Hennef

Rhein in Flammen

Rheinaue Bonn Ludwig-Erhard-Allee 10, Bonn

Bonn. Fr, 2. – So, 4. Mai. Das große Umsonst & Draussen OpenAir in Bonn verwandelt die Bonner Rheinaue in ein buntes Festivalgelände mit einem großen Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt. 3 Bühnen, Mittelaltermarkt, Großer Familientag am Sonntag, Kulinarische Genüsse. Eine spektakuläre Drohnenshow mit musiksynchronem Feuerwerk, welche den Himmel über der Rheinaue erstrahlen lässt und der bunt illuminierte Schiffskonvoi runden am Samstag das Programm ab. Infos: www.bonn.de

Gala-Dinner „Frühling der Stimmen – Eine Hommage an die goldene Zeit“

Parkresidenz Bad Honnef Am Spitzenbach 2, Bad Honnef

Bad Honnef. Fr, 2. Mai. Ob Volkslied, Romantik, Musical oder Operette: Das Ensemble des Vokal-Quartetts aus dem Opernchor des Theaters in Koblenz begeistert in jeder Hinsicht, wenn vier Stimmen zu innigem und vielfältigem Gesang verschmelzen. 54 EUR p.P. inkl. 3-Gänge-Menü und Begrüßungssekt. Parkresidenz, Am Spitzenbach 2. Wir bitten um Anmeldung unter 0 22 24 / 183-0.

Barabend meets Livemusik mit „Café Mélange“

Eselstall Königswinter Drachenfelsstraße 16, Königswinter

Königswinter. Fr, 2. Mai. Inspiriert durch Chansons, Schlager der 30iger, 40iger Jahre und Jazzklassiker arrangiert das spielfreudige Ensemble anspruchsvolle Musik unter Verwendung verschiedener Stilelemente wie Swing, Latin, Bolero, Bossa etc. Spielerische Leichtigkeit paart sich mit Tiefgang und bisweilen kleinen amüsanten Exkursen in Lebenswahrheiten und -weisheiten (Hutkonzert). Eselstall, Drachenfelsstr. 16a

Konzert im Zeughaus

Zeughaus Kleinkunstkeller Bergstr. 21, Bad Honnef

Bad Honnef. Fr, 2. Mai. „Bäd Honnef meets B & M“. Mit Liebe zum Detail werden Klassiker der letzten 100 Jahre des Blues und Rocks aufbereitet oder auch mal verfremdet. Hutsammlung. Bergstr. 21

Musik im Park

Bad Honnef. So, 4. Mai. Die traditionelle Sonntagsmatinee im Reitersdorfer Park mit „B42“ … die Band entlang der B! Diese dynamische Formation verbindet pure Freude am Musizieren und an der gemeinsamen Zeit. Lassen sie sich von ihrer positiven Energie mitreißen. Eintritt frei. Infos: reitersdorf.de

Klassik in der Scheune: „Einmal um die ganze Welt“

Zehntscheune Abtei Heisterbach Heisterbacher Strasse, Königswinter

Kloster Heisterbach. So, 4. Mai. Von Czardas bis Tango – Virtuose Kabinettstückchen aus vielen Ländern für Akkordeon, Violine und Kontrabass. Werke von F. Kreisler, J. Hubay, J. Brahms, P. de Sarasate, G. Gershwin, A. Piazzolla und mehr. Zehntscheune Abtei Heisterbach, Heisterbacher Strasse. Infos/VVK über Bonnticket

Musiksommer-Konzert

Haus Schlesien

Heisterbacherrott. Mi, 7. Mai. Old Sheep Streetband (Irish Folk) und Janisa (Singer Songwriter). Hutkonzert. Open Air im Biergarten, Haus Schlesien, Dollendorfer Str. 412.

Barabend meets Livemusik mit „Nature Panic“

Eselstall Königswinter Drachenfelsstraße 16, Königswinter

Königswinter. Fr, 9. Mai. Drei Musikerinnen aus dem Köln/Bonner Raum haben sich zusammen gefunden um ihre Versionen von Rock und Pop Songs aus den letzten Jahrzehnten zu spielen (Hutkonzert). Eselstall, Drachenfelsstr. 16

Spiel, Zigan!

Siebengebirgsmuseum Kellerstraße 16, Königswinter, NRW, Deutschland

Königswinter. Sa, 10. Mai. Ein musikalischer-literarischer Abend. Sarah Rölli, Sopran und Anna Köbrich, Klavier präsentieren ein abwechslungsreiches Programm mit Werken von Brahms’ und Dvořáks Zigeunerliedern, Arien von Verdi, Donizetti und Kálmán sowie Chansons von Kurt Weill und Friedrich Hollaender – virtuos, leidenschaftlich und mit charmantem Bühnenwitz. AK 22 EUR. VVK (18 EUR/Studierende 10 EUR/Kinder und Jugendliche frei): Tel.: 0 22 44 / 31 80 oder per Mail an info@pro-klassik.de. Siebengebirgsmuseum, Kellerstr. 16

Musiksommer-Konzert

Haus Schlesien

Heisterbacherrott. Mi, 14. Mai. Autumn Nights (Rock-Pop Cover). Hutkonzert. Open Air im Biergarten, Haus Schlesien, Dollendorfer Str. 412.

Unkel Live

Unkel. Fr, 16. Mai. Im Mai, Juli, August und September treten am Löwenburgplatz Bands unterschiedler Genres auf. Die neue Veranstaltungsreihe startet mit der Akustik-Band Janisa mit handgemachten Songs und ausdrucksstarken Texten. Das Repertoire besteht aus Musik aus eigener Feder sowie auch Coversongs aus dem Pop-, Jazz- und Singer/Songwriterbereich. Eintritt frei. 

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.