Donnerstag, September 28, 2023
Sieg Reha Hennef

Oktoberfest

Parkresidenz Am Spitzenbach 2, Bad Honnef

Bad Honnef. Fr, 29. Sept. Musikalischer Ausklang der Woche mit der Oktoberfestband „Die Wies’nkracher“. Eintritt 10 EUR. Bitte melden Sie sich an unter 0 22 24 / 183-0. Parkresidenz, Am Spitzenbach 2

Oktoberfest Aegidienberg

Bürgerhaus Aegidienberg Aegidiusplatz 10, Bad Honnef, NRW, Deutschland

Aegidienberg. Sa, 30. Sept. Das Bürgerhaus Aegidienberg verwandelt sich in einen zünftigen Party-Biergarten. Konzert mit den „PartyHirschen“ aus der Steiermark. Die ProBIERstation bietet 20 verschiedene Biersorten an. Mit bayrischem Fingerfood, Wiesn-Burgern und leckeren Kleinigkeiten. Tickets: bei WELTERs in Mark-Hövel-Str. 3 oder online unter eventfrog.de

Reis Against The Spülmachine

Pantheon Siegburger Str. 42, Bonn

Beuel. Do, 5. Okt. Vorhang auf und Radio an! Reis Against The Spülmachine – das Musik-Comedy-Duo – präsentieren in ihrem Bühnenprogramm ihren eigenen Radiosender. „Radio Reis – Die Hitwelle“ sendet das Beste von gestern, heute und morgen. Welthits mit Witz. Die Gute-Laune-Liedermacher drehen wieder voll auf und versprechen nur Knüller. Pantheon, Siegburger Str. 42. Tickets ab 20,80 EUR über tickets.koelnbonn-live.de

Jazz im Lilo

Lilo – Altes Hallenbad Rheinpromenade 4, Bad Honnef

Bad Honnef. Fr, 6. Okt. Mit Billy Test im Duo mit John Goldsby, Pianist und Bassist, die schon seit Jahren in der WDR Big Band zusammenspielen. Lilo, altes Hallenbad an der Rheinpromenade.15 EUR

OBiZ

Zeughaus Kleinkunstkeller Bergstr. 21, Bad Honnef

Bad Honnef. Fr, 6. Okt. Offene Bühne im Zeughaus der KG Löstige Geselle, Bergstr. 21. Der Abend für Künstler, die gerne einen ganzen Abend vor Publikum auftreten möchten. Möglich sind Musik, Lesungen, Poetry-Slam, Experimentell …

„Eight Seasons“ – Vivaldi trifft Piazzolla mit The Twiolins

Obere Burg Schulstraße 7A, Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. So, 8. Okt. Vivaldis „Vier Jahreszeiten“ in Gegenüberstellung mit elf Tangos von Astor Piazzolla – The Twiolins – die Geschwister Marie-Luise und Christoph Dingler – nehmen den Hörer mit ihren Violinen auf eine musikalische Reise durch Jahrhunderte und Kontinente. Oberen Burg Rheinbreitbach, Schulstraße 7A. Kartenbestellung (20 EUR) per Mail telefonisch unter 0 22 24 / 35 56, Restkarten an der Abendkasse.

Konzert mit dem Adelphi Quartett

Arp Museum Bahnhof Rolandseck Hans-Arp-Allee 1, Remagen

Rolandseck. Sa, 14. Okt. Das Adelphi Quartett stellt den vergeistigten späten Beethoven in ein europäisches Spannungsfeld aus frühem Haydn, englischen Pastoral-Idyllen von Bridge und einer italienischen Trauermusik von Puccini. Tickets: 30 EUR. Infos: 0 22 28 / 94 25-16 (Di–So 11–18 Uhr) Arp Museum, Hans-Arp-Allee 1

Junge Klassik im Kunstraum

Kunstraum Rathausplatz 1, Bad Honnef

Bad Honnef. So, 15. Okt. Im Kunstraum am Rathausplatz wird das Geschwisterpaar Valeria und Alejandro Gonzalez Gerwig zu Gast sein. Sie treten mit einem abwechslungsreichen Programm auf, bei dem Valeria Gerwig-Gonzales sowohl mit der Violine als auch der Viola und am Klavier zu hören ist. Mal wird sie hierbei von ihrem Bruder am Klavier begleitet, mal sind die Geschwister im Klavierduo zu hören. Dabei stehen Werke von Schumann, Franck, Schubert und Dukas auf dem Programm. Eintritt: 20 EUR, Vorbestellungen an verena.dueren@gmx.de oder telefonisch unter 0170 / 2 91 15 68

Musikalisch-literarischer Abend für Clara Schumann

Kursaal Bad Honnef Hauptstraße 28, Bad Honnef, NRW, Deutschland

Bad Honnef. Fr, 20. Okt. Carla Hussong, Sopran; Robert Reichinek, Tenor; Markus Kreul, Klavier. Heidrun Gärtner und Daniel Friedrich mit Texten aus Liedern, Tagebucheinträgen und Briefen von Johannes Brahms, Clara und Robert Schumann. Nach dem Konzert freuen wir uns auf einen Ausklang mit Ihnen und den Künstler:innen im Foyer. Die Bar ist geöffnet. Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, eine Spende sehr willkommen. Kursaal, Hauptstr. 28. Tickets erhalten Sie kostenfrei ausschließlich unter: www.ksk-koeln.de/klassik-buehne

Klavierkonzert

Musikstudio & Galerie: Gabriele Paqué Blücherstraße 14, Bonn

Bonn. Sa, 21. Okt. Sara deAscaniis und Georgy Voylochnikov (Klavier, 4-händig) präsentieren Werke von F. Hensel, R. Schumann und J. Brahms. Eintritt: 30 EUR. Sitzplatzreservierung und weitere Infos: //musikstudio-paque.de. Musikstudio & Galerie: Gabriele Paqué, Blücherstraße 14

Lampenfieber – Herbstkonzert des MGV Linz

Stadthalle Linz a. Rhein Strohgasse 13, Linz am Rhein

Linz a. Rhein. Sa, 21. Okt. 200 Jahre Linzer Männergesangsverein – das Repertoire wird auch diesmal wieder sehr breit gefächert sein und steht unter dem oben skizzierten Motto „Lampenfieber“. Der Chor mit seinen Solisten, die CHORallen aus Leubsdorf, die Cab5 oder die Nutscheid Forest Pipe Band werden für ein buntes Programm sorgen. Linzer Stadthalle. Eintrittskarten (15 EUR): Tourist-Info im Rathaus Linz

Salon Musik mit dem Ensemble Petersberg

Franz-Unterstell-Saal Obere Straße 8a, Königswinter, NRW, Deutschland

Thomasberg. Sa, 21. Okt. Das vielseitige Repertoire umfasst unter anderem Potpourris verschiedenster Genres, folkloristische Musik, unterhaltsame klassische und romantische Kompositionen, aber auch Schlager-Evergreens aus der „guten alten Zeit“ und unseren Tagen. VVK ab 15 EUR: www.7gkultur.de/veranstaltungen. Franz-Unterstell-Saal, Obere Straße 8a

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.