TOPEVENTS
Kommunale Wärmeplanung – So können wir in Zukunft heizen
Bad Honnef. Fr, 21. März. Die Stadt Bad Honnef hat die Firma SWECO beauftragt, einen Vorschlag für die Kommunale Wärmeplanung zu erarbeiten. Im April wird diese Studie der Öffentlichkeit vorgestellt. Um über das Konzept „Wärmeplanung“ informiert zu sein, werden im Rathaus Foyer folgende Vorträge gehalten: „Erwartungen an die kommunale Wärmeplanung und regulative Rahmenbedingungen“ und „Kommunale Wärmeplanung am Beispiel des Stadtteils Bad Godesberg“. Timo Pöpelt (bei der Stadt zuständig für die Wärmeplanung) wird in der Veranstaltung für Fragen zur Verfügung stehen. Team „Energie und Effizienz in Gebäuden“ – #WirfürsKlima (Ehrenamt der Stadt Bad Honnef)
KINDER UND FAMILIE
Bilderbuchkino in der Stadtbücherei
Bad Honnef. Mi, 19. März. An jedem 3. Mittwoch im Monat lädt die Stadtbücherei alle Kinder ab drei Jahren zu einem Bilderbuchkino ein. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Stadtbücherei Bad Honnef, Hauptstr. 63d (Arboretumpassage)
Schach für alle mit leichten Vorkenntnissen
Königswinter. Do, 20. März. Zu Beginn werden noch einmal die Grundregeln des Schachspiels in Erinnerung gerufen. Sodann geht es um Ziele und Methoden für die Phasen jeder Schachpartie. Das alles wird nicht nur theoretisch erklärt, sondern auch praktisch erprobt und eingeübt. Spielbretter und Figuren stehen in ausreichender Zahl zur Verfügung. 24 EUR. CJD Christophorusschule, Raum AK-03. www.vhs-siebengebirge.de, Tel.: 0 22 44 / 889-207, Kursnr.: C20208
WANDERN UND NATUR ERLEBEN
Genusswanderung ,Lecker Ländchen‘
Oelinghoven. Sa, 22. März. Entdecken Sie mit der zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin Christiane Berger die Schönheit und Vielfalt des Pleiser Ländchens! Auf der 6,5 km langen Tour erleben Sie nicht nur idyllische Landschaften, sondern erfahren auch Spannendes über regionale Produkte und deren Geschichte. Der Weg und seine Gestaltung ist auch für Familien mit Kindern geeignet. Gebührenfrei, Spende erbeten. www.vhs-siebengebirge.de, Tel.: 0 22 44 / 889-207, Kursnr.: C30033
AUSSTELLUNGEN UND KUNST
Finissage zur Ausstellung „Meer Wald – Meer Blüten“
Oberkassel. Fr, 4. April. Die teilweise großformatigen Werke von Elke Post erhalten durch die extreme Vergrößerung der Motive eine intensive Präsenz. Dabei werden Landschaften, Wald, Bäume, Blätter und Blüten aus ihrem Kontext herausgelöst und zu fantasievollen Bildern kreiert, bei denen eine eigenständige Bildästhetik entsteht. Kulturzentrum Altes Rathaus Oberkassel, Königswinterer Str. 720
Kreativ und Workshop
Kulinarische Reise durch die Seele der Ukraine
Oberpleis. Mi, 19. März. Gemeinsam entdecken wir beim Kochen und anschließenden Essen die Geheimnisse authentischer Rezepte. Erfahren Sie, wie die berühmten Borschtsch und Varenyky nicht nur Gaumenfreuden sind, sondern auch kulturelle Symbole, die Geschichten erzählen. Schritt für Schritt lernen Sie, wie man diese und andere Gerichte zubereitet und mit Sicherheit den ein oder anderen Satz auf ukrainisch. Kursort: Schulzentrum Oberpleis, Gebäude B1, Lehrküche. Anmeldung: vhs-siebengebirge.de; Kursnr. C50505