Donnerstag, März 23, 2023
Sieg Reha Hennef

TOPEVENTS

Benefizkonzert von Clax Concert Band und Club Musical Berckois

Königswinter. Sa, 25. März. Das Musikschulensemble Clax blickt inzwischen auf viele gemeinsame Konzert mit den französischen Musikfreunden*innen zurück. Seit zehn Jahren ist die Zusammenarbeit beider Orchester mit ihren musikalischen Begegnungen zu einem wichtigen Bestandteil des Partnerschaftskomitees und der Musikschule geworden. Der Eintritt ist frei; es wird um eine Spende für die notleidenden Menschen und Flüchtlinge in der vom Krieg betroffenen Ukraine gebeten. Aula der CJD Christopherusschule, Cleethorpeser Platz 12.

KINDER UND FAMILIE

Studieninfotag an der Alanus Hochschule

Alfter. Sa, 25. März. In persönlichen Gesprächen, Seminaren, Mappenberatungen und praxisnahen Workshops erfahren Studieninteressierte alles Wichtige über die rund 20 Bachelor- und Masterstudiengänge (Teilzeit und Vollzeit). Alanus Hochschule, Villestraße 3, 53347 Alfter, www.alanus.edu/de

„Was für eine Szene?“ Die Grablegung von 1514

Bad Honnef. Sa, 25. März. Jede Zeit findet ihren eigenen Ausdruck, für das, was sie bewegt. Ein wunderbares Beispiel bewahren wir in Johann Baptist seit 1514 auf. Die Grablegung ist das Zeugnis der Frömmigkeit der Zeit, die nach der Entdeckung Amerikas und kurz vor der Reformation umgetrieben war von Entdeckungen, politischen und wissenschaftlichen Umbrüchen. Die Kunst beginnt einen Aufbruch in neue Dimensionen und Formen. Die Grablegung und ihre Details werden in einer ausführlichen Präsentation vorgestellt werden. Treffpunkt: Unter dem Sterngewölbe. Eintritt frei. Pfarrkirche Johann Baptist, Bergstraße

WANDERN UND NATUR ERLEBEN

KVV-Wanderung: BeethovenWanderweg

Königswinter. Sa, 25. März. Auf einem der vier Bittwege wandern wir zum Petersberg hinauf, passieren Stenzelberg und Rosenau, erklettern den Geisberg, kommen zum schließlich zum Drachenfels. Unterwegs ist eine Einkehr vorgesehen. 10 EUR. Infos/Anmeldung: 0170 / 72 77710

AUSSTELLUNGEN UND KUNST

Offener Garten und offenes Atelier

Asbach/Krankel. Sa, 25. und So, 26. März. Sie sind herzlich eingeladen an diesen Tagen die Keramik-Werkstatt und den Garten ausgiebig zu besichtigen. Sebastian Klose, Ütgenbacherstraße 20, 53567 Asbach / Krankel, Tel.: 0 26 83 / 96 96 97

Kreativ und Workshop

Wir sprechen mit der „Letzten Generation“

Königswinter. Do, 23. März. Die „Letzte Generation“ hat sich durch öffentlichkeitswirksame Aktionen bekannt gemacht. Ihre Aktivisten kleben sich auf Straßen fest oder bewerfen im Museum Gemälde mit Lebensmitteln. Für die einen sind diese Aktionen angesichts eines drohenden Klimakollaps alternativlos, für die anderen stellen sie eine Nötigung, Sachbeschädigung oder Freiheitsberaubung dar. Wir sprechen an diesem Abend mit Lothar Kittstein, Mitglied der „Letzten Generation“. Gerne darf an diesem Abend kontrovers diskutiert werden – jedoch streng nach der Regel „fair geht vor“. Haus Bachem, Drachenfelsstr. 4. www.vhs-siebengebirge.de, Tel.: 0 22 44 / 889-207, Kursnr.: Y30016

NACHRICHTEN

WOCHENENDE

NACHRICHTEN

Schon gesehen?

WEITERE Veranstaltungen

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.