Sonntag, April 27, 2025
Sieg Reha Hennef

Yoga für Männer

Linz a. Rhein. Mo, 28. April. 9 Termine montags. Yoga hilft bei Bluthochdruck und hohen Stressbelastungen im Alltag. Es macht flexibler und reduziert Verspannungen. Das allgemeines Körperbewusstsein verändert sich und das seelische Wohlbefinden verbessert sich. Kath. Familienbildungsstätte Linz, Am Markt 14. Anmeldung (Kursnr.: 25-30811L): https://fbs-neuwied.de oder Tel.: 0 26 31 / 3 90 70

Pastellmalerei – für Einsteiger und Fortgeschrittene

Haus der Theatergemeinde Bonner Talweg 10, Bonn

Bonn. Fr. 2. Mai, 14.00 – 18.00 Uhr und Sa, 10.00 – 16.00 Uhr. Malwochenende im Haus der Theatergemeinde, Bonner Talweg 10. Die Künstlerin Karin Friedrich vermittelt die Grundlagen des Zeichnens. Farbmischungen und das Verwischen der Pigmente, farbliche Effekte, Landschaften, Szenen u. v. m. Preis: 80 EUR (für Mitglieder der Theatergemeinde: 70 EUR) Anmeldung erforderlich: info@tg-bonn.de

Workshop Urban-Sketching

Kunst, Kultur und Begegnung in Königswinter Rheinallee 8, Königswinter

Königswinter. Mi, 7. Mai. Im Rahmen der Ausstellung R(H)EINGEMALT mit Alice Schneider, Lisamona Schell und Ingrid Meinen im ehem. Sea-Life, Rheinallee 8. Information und Anmeldung unter: anmeldung_urbansketch@t-online.de; Beitrag: 10 EUR

Wir essen uns fit – eine leckere Familienküche für alle

Robert-Koch-Realschule plus Schulstr., Linz am Rhein, Deutschland

Linz a. Rhein. Sa, 10. Mai. Das kostenlose Projekt Familienkochkursreihe richtet sich an alle Familien (mit Kindern ab 5 Jahre), die Spaß an einem gemeinsamen Kocherlebnis haben möchten. In 5 bis 7 Modulen werden unterschiedliche gesunde Rezepte zu bestimmten Themen gekocht. Hierbei wird den Familien zusätzliches Wissen über gesunde Ernährung und wie sie dieses praktisch im Alltag umsetzen können, vermittelt. Nach dem gemeinsamen Kochen werden die Gerichte in der Gemeinschaft gegessen. Robert-Koch-Schule, Schulstraße. Kath. Familienbildungsstätte Neuwied e.V., Tel.: 0 26 31 / 3 90 70, Anmeldung: https://fbs-neuwied.de

Wenn der Stress im Nacken sitzt …

Cura Krankenhaus Schülgenstr. 15, Bad Honnef

Bad Honnef. Sa, 10. Mai. Je älter wir werden, desto mehr entfernen wir uns von dem, was als natürliches Bewegungsverhalten. Die Methode F.M. Alexanders ist eine ganzheitliche Methode, die zu einem bewussteren Umgang mit dem eigenen Körper führt. Es werden die Eigenwahrnehmung, die Aufrichtung, die Koordination und die Beweglichkeit verbessert. Veranstaltungsort: Cura Krankenhaus, Schülgenstr. 15, Raum „Josef“. www.vhs-siebengebirge.de, Kursnr.: C50303

Letzte Hilfe-Kurs

Erlöserkirche, Bad Honnef Luisenstraße, Bad Honnef, NRW, Deutschland

Bad Honnef. Sa, 17. Mai. Das Lebensende und das Sterben machen uns oft hilflos. Der Kurs vermittelt Interessierten in vier Unterrichtseinheiten (Sterben als Teil des Lebens, Vorsorgen und Entscheiden, Leiden lindern, Abschied nehmen) Wissen über die Begleitung in der letzten Lebensphase. Anmeldungen bitte an info@hospiz-bad-honnef.de oder unter 0 22 24 / 94 19 84. Ev. Kirchengemeinde Bad Honnef, Gemeindesaal, Luisenstr. 15

Brotzeit im Frühling

Siegburg. Sa, 17. Mai. In diesem Workshop tauchen Sie in die Kunst des Brotbackens mit Sauerteig ein. Sie backen gemeinsam ein Brot und bereiten leckere Brotaufstriche zu. Außerdem erhalten Sie einen Ansatz Sauerteig. 30,10 EUR. Gesamtschule Neuenhof, Küche. Anmeldung: www.vhs-rhein-sieg.de; Kurs-Nr. 251-30742Z

10-Finger-Computerschreiben – Kompakt

Siegburg. Sa, 17. und Sa, 24. Mai. Mithilfe von Erkenntnissen der Gehirnforschung und mit Gedächtnistraining erlernen Sie bereits in zwei Terminen die richtige Technik. 89 EUR (Darin sind 24 EUR für das Kursbuch enthalten). BildungsCampus Neuenhof; Raum C.1.01; Zugang über Str „Auf der Papagei“ Höhe Hausnr. 6/8. Anmeldung: www.vhs-rhein-sieg.de; Kurs-Nr. 251-50752

Eröffnung und Museumsfest

Arp Museum Bahnhof Rolandseck Hans-Arp-Allee 1, Remagen

Rolandseck. So, 18. Mai. Eröffnung der Ausstellung „Sehnsucht nach Utopia. Malerei und Skulptur der Romantik“. Das Museumsfest im Anschluss bietet vielfältiges Programm (Führungen/Workshops/Theater/Musik/Kulinarisches) für Groß und Klein. Der Eintritt ist den ganzen Tag frei. Arp Museum, Hans-Arp-Allee 1

improvisatorium.de

Kulturzentrum Altes Rathaus Oberkassel Königswinterer Str. 720, Bonn, NRW, Deutschland

Oberkassel. Fr, 23. Mai. Im Kulturzentrum Altes Rathaus Oberkassel, Königswinterer Str. 720, können wir uns zur freien Improvisation treffen: Musik machen ohne explizite Absprachen oder Vorgaben. Sprache und lautliche Äußerungen werden als Instrument verstanden. Vorstellbar ist die Integration von Bewegung, Tanz, visueller Gestaltung. Keine „Stil“-Vorgaben. Zuhörer sind herzlich willkommen! Infos: www.falschnehmung.de

Yoga im Park

Menden. Di, 27. Mai. 6 Termine samstags. Der alte, stillgelegte Friedhof in Menden bietet nun als denkmalgeschützter Park einen hervorragenden Rahmen für harmonisierende, Kraft und Ruhe spendende Bewegung in der Natur. Der Haupteingang befindet sich an der Mittelstraße, gegenüber der Gemeinschaftsgrundschule. 58 EUR. Anmeldung: www.vhs-rhein-sieg.de; Kurs-Nr. 251-30117

Den Wald mit allen Sinnen erleben

Margarethenhöhe. Sa, 31. Mai. Genießen Sie in einem 3-stündigen Waldaufenthalt unterschiedliche Sinnes- und Achtsamkeitsübungen sowie sanfte Bewegungen aus dem Qi Gong. Lernen Sie außerdem ganz nebenbei Aspekte des Shinrin Yoku (Waldbaden) kennen. Gleichzeitig schulen Sie Ihren Atem und erfahren mehr über die Heilkräfte und therapeutische Wirkung des Waldes. www.vhs-siebengebirge.de, Tel.: 0 22 44 / 889-207, Kursnr.: C50205

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.