Freitag, Januar 24, 2025
Sieg Reha Hennef

Letzte Hilfe-Kurs

Bad Honnef. Sa, 25. Jan. Das Lebensende und das Sterben machen uns oft hilflos. Der Kurs vermittelt Interessierten in vier Unterrichtseinheiten (Sterben als Teil des Lebens, Vorsorgen und Entscheiden, Leiden lindern, Abschied nehmen) Wissen über die Begleitung in der letzten Lebensphase. Anmeldungen bitte an info@hospiz-bad-honnef.de oder unter 0 22 24 / 9 49 84. Ev. Kirchengemeinde Bad Honnef, Gemeindesaal, Luisenstr. 15

Spirituelles Neujahrs-Seminar

Praxis Physio & Spirit Im Wingert 36, Bad Honnef

Bad Honnef. Sa, 25. Jan. Starte kraftvoll in das Jahr 2025! Es ist noch ganz jung und frisch und begegnet uns mit neuen ungewohnten Energien. Gibt es noch etwas Altes, was gelöst werden darf, damit wir uns auf das Neue einlassen können? Was sind das für neue Schwingungen und wie können wir sie für uns nutzen? Lass dich liebevoll unterstützen und stärken. Infos/Anmeldung: Praxis Physio & Spirit, Im Wingert 36, Tel.: 0 22 24 / 1 87 45 69. Infos: www.physio-spirit.com

Tag der offenen Tür im Tanzhaus

Tanzhaus Bonn Gartenstraße 102, Bonn

Bonn. So, 26. Jan. Wir beginnen unseren Tag der offenen Tür mit einem gemeinsamen Frühstück mit vielen Leckereien. Lernt uns bei gemeinsamen Tanz-Workshops kennen. Anschließend Tanzparty! Tanzhaus Bonn, Gerhardstraße 1, 53225 Bonn

Familienwerkstatt im Arp Labor: Frottagewerkstatt

Arp Museum Bahnhof Rolandseck Hans-Arp-Allee 1, Remagen

Rolandseck. So, 2. Feb. Angeregt durch die Werke von Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp können Sie gemeinsam mit Ihren Kindern unter Anleitung verschiedene künstlerische Techniken kennenlernen. Heute arbeiten wir mit Stift und Papier und erstellen mit Frottagetechnik unsere einen Kunstwerke. Bitte beachten Sie: Aufgrund von Umbaumaßnahmen im Eingangsbereich, kann das Arp Labor nur über die Terrasse des Bahnhofs betreten werden. Die Teilnahme an der offenen Familienwerkstatt ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1

Imkeranfängerschulung – Infoabend

Online

Online. Fr, 7. Feb. In dieser kostenfreien Veranstaltung erhalten Sie einen kurzen Einblick in unsere Imkeranfängerschulungen. Sollten wir Ihr Interesse damit geweckt haben, können Sie sich auf unserer Website bei der Schulung im Frühjahr oder im Herbst anmelden. Infos und Anmeldung unter www.kvhs-neuwied.de, Kursnr.: G130-25/1 

Workshop

Studio Schatzinsel Hauptstraße 26, Bad Honnef

Bad Honnef. Sa, 8. Feb. Herzenergie nähren – Das Herz besitzt die stärkste Heilkraft. Studio Schatzinsel, Hauptstr. 26. Infos/Anmeldung: Beatrix Keutgens-Kusenbach, Tel.: 0160 / 1 56 75 91 

Imkerkurs – Einführung

Stefan-Andres-Realschule plus Linzer Str. 17 b, Unkel

Unkel. Sa, 8. Feb. Der Kurs beinhaltet 4 Termine Theorie in der Stefan Andres Realschule in Unkel, Linzerstr. 17b. Danach folgen die monatlichen praktischen Termine am Lehrbienenstand in Rheinbreitbach, Heerstraße. Infos unter www.imkerverein-linz-unkel.de

Die Leichtigkeit des Aquarells

Mosaik Boserother Str. 74, Königswinter

Oberpleis. Sa, 8. Feb. In diesem Workshop lernen Sie verschiedene Techniken der Aquarellmalerei kennen, die Ihnen helfen, Ihre kreativen Ideen umzusetzen. Mosaik, Raum 1, Boserother Str. 74. www.vhs-siebengebirge.de, Kursnr.: C40310

Wissenschaftsrallye rund um Poppelsdorf

Bonn. Sa, 8. Feb. Für Jugendliche zwischen 13 und 18 Jahren. Interessieren Dich Fossilien, Roboter, Sonnensysteme, Zahlenspiele, Weltkarten und Experimente? Die Wissenschaftsrallye führt Dich in einige unserer mathematisch-naturwissenschaftlichen, landwirtschaftlichen und medizinischen Institute, Museen und Einrichtungen in Bonn-Poppelsdorf. Kostenfrei. Infos/Anmeldung: www.uni-bonn.de/wissenschaftsrallye

Wir essen uns fit – eine leckere Familienküche für alle

Robert-Koch-Realschule plus Schulstr., Linz am Rhein, Deutschland

Linz a. Rhein. Sa, 8. Feb. Das kostenlose Projekt Familienkochkursreihe richtet sich an alle Familien (mit Kindern ab 5 Jahre), die Spaß an einem gemeinsamen Kocherlebnis haben möchten. In 5 bis 7 Modulen werden unterschiedliche gesunde Rezepte zu bestimmten Themen gekocht. Hierbei wird den Familien zusätzliches Wissen über gesunde Ernährung und wie sie dieses praktisch im Alltag umsetzen können, vermittelt. Nach dem gemeinsamen Kochen werden die Gerichte in der Gemeinschaft gegessen. Robert-Koch-Schule, Schulstraße. Kath. Familienbildungsstätte Neuwied e.V., Tel.: 0 26 31 / 3 90 70, Anmeldung: https://fbs-neuwied.de

Familienwerkstatt im Arp Labor: Die Kunst des Glücks!

Arp Museum Bahnhof Rolandseck Hans-Arp-Allee 1, Remagen

Rolandseck. So, 9. Feb. Angeregt durch die Werke von Hans Arp und Sophie Taeuber-Arp können Sie gemeinsam mit Ihren Kindern unter Anleitung verschiedene künstlerische Techniken kennenlernen. Heute beschäftigen wir uns kreativ mit den Fragen: Was ist für dich Glück? Wann bist du glücklich? Muss man immer glücklich sein? Und schaffen unsere eigene Glückskunstwerke. Das Arp Labor befindet sich direkt über der Eingangshalle des Museums. Die Teilnahme an der offenen Familienwerkstatt ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.