Donnerstag, September 28, 2023
Sieg Reha Hennef

Offene Werkstatt im arp labor

Arp Museum Bahnhof Rolandseck Hans-Arp-Allee 1, Remagen

Rolandseck. Fr, 6. Okt. Jeden Freitagnachmittag öffnet das arp labor seine Türen für alle, die Lust haben, künstlerisch aktiv zu werden. Hier kann Jung oder Alt ganz frei und ungezwungen arbeiten. Zeichnen, Malen, Bildhauern, Drucken, … das Angebot ist groß und die Materialien stehen frei zur Verfügung. Gerne bringen Sie aber auch Ihre eigenen Utensilien oder bereits angefangene Werke mit und nutzen unsere Räumlichkeiten. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1

Brotbacken wie vor 100 Jahren

Siebengebirgsmuseum Kellerstraße 16, Königswinter, NRW, Deutschland

Königswinter. Sa, 16. Sept. Der Workshop bietet Ihnen Gelegenheit, ein Brot herzustellen und im Steinbackofen museumseigenen Backofen zu backen. Kursgebühr: 35,30 EUR. Anmeldung bei vhs-siebengebirge.de, Kursnummer Z50507. Siebengebirgsmuseum, Kellerstr. 16

Unter Generalverdacht – Verschwörungsmythen auf dem Vormarsch

Online

Online. Mo, 9. Okt. Verschwörungsmythen finden immer häufiger Einzug in den öffentlichen Diskurs. Doch was sind Verschwörungsmythen eigentlich und wie funktionieren sie? Welche dominieren zurzeit? Die Teilnehmenden lernen außerdem Strategien um dagegen aktiv zu werden. Kostenfrei. Info und Anmeldung: www.kvhs-neuwied.de/G198

Grundstücksübertragung zu Lebzeiten: Fluch oder Segen?

Martinus-Gymnasium Martinusstraße, Linz am Rhein

Linz a. Rhein. Di, 10. Okt. Leitung: Dr. Florian Spitzer, Notar. 15 EUR. Raum N22, OG Nebengebäude, Martinus-Gymnasium, Martinusstraße. Anmeldung: VHS, Außenstelle Linz 0 26 44 / 56 01 11, Kursnr.: L111

Superhirn für Schüler*innen – Vokabeln lernen im Sekundentakt

Online

Online. Do, 12. Okt. Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema „Vokabel lernen“ mehrere Bücher geschrieben und zeigt dir anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen – schon während des Webinars. Anmeldung: KreisVolkshochschule Neuwied 0 26 31 / 34 78 13; www.kvhs-neuwied.de/G425

Offene Werkstatt im arp labor

Arp Museum Bahnhof Rolandseck Hans-Arp-Allee 1, Remagen

Rolandseck. Fr, 13. Okt. Jeden Freitagnachmittag öffnet das arp labor seine Türen für alle, die Lust haben, künstlerisch aktiv zu werden. Hier kann Jung oder Alt ganz frei und ungezwungen arbeiten. Zeichnen, Malen, Bildhauern, Drucken, … das Angebot ist groß und die Materialien stehen frei zur Verfügung. Gerne bringen Sie aber auch Ihre eigenen Utensilien oder bereits angefangene Werke mit und nutzen unsere Räumlichkeiten. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1

Marte Meo-Gruppe für Eltern mit Babys und Kleinkindern

Familien- und Erziehungsberatungsstelle Bad Honnef und Königswinter Schützenstraße 4, Königswinter

Königswinter. Di, 17. Okt. Kurs für Eltern mit Babys und Kleinkindern im Altern von 0-2 Jahren. Die Kursleiterinnen zeigen Eltern, wie sie die Welt ihres kleinen Kindes kennenlernen und es damit besser verstehen können. Das Angebot ist kostenfrei und richtet sich an Eltern, die in Bad Honnef und Königswinter wohnen. Weitere Infos zum Kursangebot und Anmeldung: Familien- und Erziehungsberatungsstelle der Städte Bad Honnef und Königswinter, Tel.: 0 22 23 / 29 86-53 66

Superhirn für Schüler*innen – Vokabeln lernen im Sekundentakt

Online

Online. Do, 19. Okt. Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema „Vokabel lernen“ mehrere Bücher geschrieben und zeigt dir anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen – schon während des Webinars. Anmeldung: KreisVolkshochschule Neuwied 0 26 31 / 34 78 13; www.kvhs-neuwied.de/G425

Offene Werkstatt im arp labor

Arp Museum Bahnhof Rolandseck Hans-Arp-Allee 1, Remagen

Rolandseck. Fr, 20. Okt. Jeden Freitagnachmittag öffnet das arp labor seine Türen für alle, die Lust haben, künstlerisch aktiv zu werden. Hier kann Jung oder Alt ganz frei und ungezwungen arbeiten. Zeichnen, Malen, Bildhauern, Drucken, … das Angebot ist groß und die Materialien stehen frei zur Verfügung. Gerne bringen Sie aber auch Ihre eigenen Utensilien oder bereits angefangene Werke mit und nutzen unsere Räumlichkeiten. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1

Superhirn – 5 Wege zum perfekten Gedächtnis

Online

Online. Sa, 21. Okt. Ihr Denken und Lernen sind zu einem großen Teil durch die Schulzeit geprägt. Wenn Sie als Erwachsener an Fort- und Weiterbildung teilnehmen, greifen Sie meist auf althergebrachtes Lernverhalten zurück und wundern sich, dass kaum etwas hängen bleibt. Durch das Anwenden einiger Merktechniken werden Sie in Zukunft Zahlen, Daten, Fakten, Vokabeln, Namen und Gesichter schneller und sicherer behalten. Leitung: Helmut Lange. 62 EUR. Anmeldung: KreisVolkshochschule Neuwied 0 26 31 / 34 78 13; www.kvhs-neuwied.de/G105

Spirituelles Seminar: „Deine innere Kraft“

Praxis Physio & Spirit Im Wingert 36, Bad Honnef

Bad Honnef. Sa, 21. Okt. Welche Fähigkeiten schlummern in uns, was möchte gelebt werden? Wer oder was hält uns klein? Himmlische Helfer werden uns dabei intensiv unterstützen. 40 EUR. Infos/Anmeldung: Praxis Physio & Spirit, Im Wingert 36, Tel.: 0 22 24 / 18 74 569, www.physio-spirit.com

Herbstworkshop für ätherische Öle und Nackenmassage

Mosaik Boserother Str. 74, Königswinter

Oberpleis. Sa, 21. Okt. Erklärungen zu ätherischen Ölen und deren Herstellung. Mit einer Körperöl-Mischung massieren wir uns gegenseitig in Kurzmassagen die Bereiche von Schulter-Nacken und Arme im Sitzen. Nur eine paarweise Anmeldung ist möglich. Mosaik, Boserother Str. 74. www.vhs-siebengebirge.de, Tel.: 0 22 44 / 889-207, Kursnr.: Z50105

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.