Freitag, Juni 13, 2025
Sieg Reha Hennef

Vortrag: Die Weimarer Republik 1924–1929

Verbandsgemeindeverwaltung Linz Am Schoppbüchel 5, Linz am Rhein

Linz a. Rhein. Mo, 5. Mai. In der zweiten Hälfte der Zwanziger Jahre erlebte die Weimarer Republik eine politisch und wirtschaftlich ruhigere Zeit, eine trügerische Ruhe auf sehr dünnem Eis. Vergnügen war nach den Härten des Weltkrieges und der folgenden Krisen angesagt. Der Vortrag zeigt die Entwicklungen auf, von den Erfolgen und bedrohlichen Vorzeichen in der Politik, über herausragende Persönlichkeiten in Kunst und Kultur bis hin zur gesellschaftlichen Partystimmung, Individualisierung und Desorientierung. Verbandsgemeindeverwaltung Linz, Am Schoppbüchel 5. 8 EUR. Anmeldung: https://kvhs-neuwied.de oder tel. KreisVolkshochschule Neuwied/Außenstelle Linz: 0 26 44 / 56 01-11

Walk & Talk in Linz

Linz a. Rhein. Mi., 7. Mai. Kommen Sie mit uns raus in den Wald oder ans Rheinufer! Mit netten Gesprächen in der Gruppe wird jeder Schritt zu einem kleinen Highlight. Gemeinsam genießen wir nicht nur die Schönheit der Landschaft, sondern stärken auch unser Gruppengefühl und tun gleichzeitig etwas für unsere Gesundheit. Kostenfrei. Anmeldung: https://fbs-neuwied.de; Kursnr.: 25-30423L

Antik- und Trödelmarkt

Linz am Rhein. Sa, 10. und So, 11. Mai. Entdecken Sie die vielen unterschiedlichen Stände unter den Bahnviadukten, in der Straße „Am Gestade“, auf dem Burgplatz sowie auf dem Parkplatz hinter der Burg. Besuchen Sie uns am Samstag von 9:00 bis 18:00 Uhr und am Sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr.

Wir essen uns fit – eine leckere Familienküche für alle

Robert-Koch-Realschule plus Schulstr., Linz am Rhein, Deutschland

Linz a. Rhein. Sa, 10. Mai. Das kostenlose Projekt Familienkochkursreihe richtet sich an alle Familien (mit Kindern ab 5 Jahre), die Spaß an einem gemeinsamen Kocherlebnis haben möchten. In 5 bis 7 Modulen werden unterschiedliche gesunde Rezepte zu bestimmten Themen gekocht. Hierbei wird den Familien zusätzliches Wissen über gesunde Ernährung und wie sie dieses praktisch im Alltag umsetzen können, vermittelt. Nach dem gemeinsamen Kochen werden die Gerichte in der Gemeinschaft gegessen. Robert-Koch-Schule, Schulstraße. Kath. Familienbildungsstätte Neuwied e.V., Tel.: 0 26 31 / 3 90 70, Anmeldung: https://fbs-neuwied.de

Beerpong-Turnier

Stadthalle Linz a. Rhein Strohgasse 13, Linz am Rhein

Linz a. Rhein. Sa, 10. Mai. Das Funkencorps Blau-Wiess Linz veranstaltet ein Beerpong-Turnier in der Stadthalle Linz mit Vereinen und Teams aller Art. Auch Zuschauer sind herzlich willkommen. Infos: Funkencorps Blau-Wiess 1968 e.V.

Konzert des Linzer MGV von 1822

Stadthalle Linz a. Rhein Strohgasse 13, Linz am Rhein

Linz a. Rhein. Sa, 24. Mai. Das diesjährige Konzert steht unter dem Titel „Fernweh”. Mit den Leubsdorfer CHORallen und den Musikern von Cab3. Eintritt 18 EUR. Karten erhalten Sie bei der Touristen-Info im Linzer Rathaus oder über info@mgv-linz.de. Stadthalle Linz, Strohgasse

Konzert „Fernweh”

Stadthalle Linz a. Rhein Strohgasse 13, Linz am Rhein

Konzert des Männergesangverein Linz in der Linzer Stadthalle.

Walk & Talk in Linz

Linz a. Rhein. Mi., 28. Mai. Kommen Sie mit uns raus in den Wald oder ans Rheinufer! Mit netten Gesprächen in der Gruppe wird jeder Schritt zu einem kleinen Highlight. Gemeinsam genießen wir nicht nur die Schönheit der Landschaft, sondern stärken auch unser Gruppengefühl und tun gleichzeitig etwas für unsere Gesundheit. Kostenfrei. Anmeldung: https://fbs-neuwied.de; Kursnr.: 25-30424L

Internationales Drehorgelfestival

Linz a. Rhein. Do, 29., Sa, 31. Mai und So, 1. Juni. Unterschiedliche DrehorgelspielerInnen aus Deutschland, Österreich, Norwegen und der Schweiz versetzen die historische Altstadt in nostalgische Stimmung. Von Moritaten über Berliner Zille bis hin zu kölsche Tön ist fast alles zu hören. Infos: www.linz.de

Kräuterwanderung

Linz a. Rhein. Sa, 31. Mai. Bekommen Sie ein Gespür dafür, die verschiedenen Pflanzen sicher zu erkennen und erfahren Sie Interessantes zu ihren Inhaltsstoffen und Verwendungsmöglichkeiten. 25 EUR. Infos/Anmeldung: https://fbs-neuwied.de; Kursnr.: 25-30724L

Alle Angaben ohne Gewähr.