Freitag, März 21, 2025
Sieg Reha Hennef

Weihnachtsmarkt im Klostergarten

Kloster der Steyler Missionare Arnold-Janssen-Str. 30, St. Augustin

St. Augustin. Sa, 30. Nov. und So, 1. Dez. Besinnlicher Weihnachtsmarkt im Klostergarten der Steyler Missionare, Arnold-Janssen-Str. 30. Sa 11–20 Uhr, So 10–18 Uhr. www.weihnachtsmarkt-sankt-augustin.de

Nikolausmarkt in Rheinbreitbach

Rheinbreitbach. Sa, 30. Nov. Künstler und Kunsthandwerker zeigen ihre Werke, Weihnachtskarten, Geschenkartikel, Honig und Met sowie Gewürze runden das Angebot ab. Heiße Original Thüringer Rostbratwurst, Reibekuchen und Waffeln, Glühwein, Kinderpunsch, Kaffee und Bier. Die Burgbläser spielen weihnachtliche Musik, auch der Nikolaus kommt während des Marktes zu Besuch. Renesse-Platz

Advent im Dorf

egidienberg. So, 1. Dez. Weihnachtsmarkt der Aegidienberger Ortsvereine mit Verkaufsstände, weihnachtliche Leckereien, musikalische Darbietungen, nostalgisches Kinderkettenkarussell, Besuch vom Nikolaus u.v.m. auf dem Aegidieusplatz

Weihnachtsmarkt der Leddeköpp

Haus Schlesien

Heisterbacherrott. So, 1. Dez. Als „Leddeköpp" werden die Heisterbacherrotter bezeichnet, was auf die Lederkappe mit Schulterschutz, die früher bei der Arbeit im hiesigen Steinbruch getragen wurde, zurückgeht. Der Markt wird von Vereinen, privat und ehrenamtlich Tätigen sowie von sozialen Einrichtungen und Institutionen bestückt. Künstlerinnen und Künstler bieten ihre Werke zum Kauf an und ortsansässige Vereine und Akteure bilden das Rahmenprogramm. Haus Schlesien, Dollendorfer Str. 412

Linzer Weihnachtszauber

Linz a. Rhein. Fr, 6. – So, 8. Dez. Romantisches Weihnachtsdorf vom Rheintor bis zum Neutor – mit leckeren Köstlichkeiten, Linzer Kunsthandwerk, Kinderprogramm, Live-Musik und vielem mehr. An allen Advent-Wochenenden. Öffnungszeiten: Freitag 14–20 Uhr, Samstag & Sonntag 12–20 Uhr

Adventsmarkt Burg Lede

Burg Lede An der Burg Lede 1, Bonn

Beuel. So, 8. Dez. Mit weihnachtlichem Programm, handwerklichen Ständen und vielen Leckereien. Mit Ihrem Beitrag von 5 EUR unterstützen Sie die Wiederherstellung der historischen Gartenanlage der Burg Lede. Kinder haben freien Eintritt. (Rund um die Burg sind keine Parkmöglichkeiten vorhanden. Parkplatz an der Stadtbahn-Linie 66 Haltestelle Vilich – Fußweg zur Burg Lede ca. 5 Min.) An der Burg Lede 1. Infos: www.burglede.de

Linzer Weihnachtszauber

Linz a. Rhein. Fr, 13. – So, 15. Dez. Romantisches Weihnachtsdorf vom Rheintor bis zum Neutor – mit leckeren Köstlichkeiten, Linzer Kunsthandwerk, Kinderprogramm, Live-Musik und vielem mehr. An allen Advent-Wochenenden. Öffnungszeiten: Freitag 14–20 Uhr, Samstag & Sonntag 12–20 Uhr

Weihnachtsmarkt Rhöndorf

Rhöndorf. So, 15. Dez. Der Rhöndorfer Weihnachtsmarkt lädt traditionell am 3. Advent auf den malerischen Ziepchensplatz ein. Eingebettet in die idyllische Kulisse des historischen Ortskerns bietet der Markt ein stimmungsvolles Ambiente, das die Besucherinnen und Besucher von Klein bis Groß verzaubert und für echte Weihnachtsstimmung sorgt. 

Linzer Weihnachtszauber

Linz a. Rhein. Fr, 20. – So, 22. Dez. Romantisches Weihnachtsdorf vom Rheintor bis zum Neutor – mit leckeren Köstlichkeiten, Linzer Kunsthandwerk, Kinderprogramm, Live-Musik und vielem mehr. An allen Advent-Wochenenden. Öffnungszeiten: Freitag 14–20 Uhr, Samstag & Sonntag 12–20 Uhr

BonnKreativ Messe

Telekom Dome Basketsring 1, Bonn

Bonn. Sa, 11. und So, 12. Jan. Es bieten über 100 Aussteller an zwei Messetagen tolle Produkte, zahlreiche Workshops und viele Neuheiten. Telekom Dome, Basketsring 1. www.bonnkreativmesse.de

Tag der offenen Töpferei: SteinZeugKeramik

Sabine Moshammer Am Sändchen 8, Linz am Rhein

Linz a. Rhein. Sa, 8. und So, 9. März. Zum Tag der offenen Töpferei und zum Tag der Druckkunst hat die Werkstatt von Sabine Moshammer geöffnet und zeigt neben Keramik auch Malerei und Druckgrafiken von Doris Lenz und Désirée Wickler. SteinZeugKeramik, Sabine Moshammer, Am Sändchen 8

Messe Rad + Freizeit

Rhein Sieg Forum Bachstr. 1, Siegburg

Siegburg. So, 9. März. Über 90 in- und ausländische Aussteller wie Tourismusregionen, Reiseveranstalter, Radgeschäfte aus der Region u.v.m. Elsass ist Messepartner und präsentiert sich als Genussregion mit großem Radnetz im Foyer. Forum für Weltenbummler und Reisevorträge in drei Sälen. Kinderbetreuung. Kaufgelegenheit für Räder, Zubehör, Kleidung und Sonstiges rund ums Fahrrad. Eintrittskarte inkl. VRS Ticket (14 EUR) vorab über Bonnticket. Tageskasse (bis 14 Jahre gratis): 8 EUR. Rhein Sieg Forum, Bachstr. 1.

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.