Sonntag, April 27, 2025
Sieg Reha Hennef

Frühlingserwachen am Rheinsteig

Koblenz. Mo, 28. April – Sa, 3. Mai. Geführte Wanderung auf dem Rheinsteig. Unsere Route beginnt in Koblenz Ehrenbreitstein und führt uns in moderaten bis anspruchsvollen Tagesetappen bis nach Rüdsheim. Entdecken Sie die Geheimnisse der Region mit alten Sagen und Mythen. Täglich gibt es meditative Einheiten. Tipps zur Wanderausrüstung und Trittschulung. Übernachten Sie in fünf gemütlichen Hotels entlang der Strecke mit Frühstück und Abendessen. Mittags wird gemeinsam gefastet – ein bewusster Moment, um sich auf das Wesentliche zu besinnen. Infos: www.peter-wendland.de. Anmeldung bitte per E-Mail bis zum 10.4. an: info@peter-wendland.de

ADFC Siebengebirge: Mittwochstour

Siebengebirge. Mi, 7. Mai. Ab Fähranlieger Niederdollendorf. Gute Kondition und Fahrsicherheit erforderlich! Tourlänge 60 km, über unbefestigte Wege, bergig. Mit Einkehr. Für Nichtmitglieder: 3 EUR. Tourleiter: Ludwig Wierich, Tel.: 01 51 / 70 04 20 51. https://touren-termine.adfc.de

Radtour für Singles – aber nicht nur

St. Augustin. Do, 8. Mai. Ab Rathaus Sankt Augustin. Gemeinsam in die Pedale treten, andere Mitradelnde kennenlernen und zusammen die frische Natur zu durchstreifen. Tourlänge 22 km, auf festem Belag. Für Nichtmitglieder: 2 EUR. Tourleiter: Carsten Möhlmann, Tel.: 0174 / 7 54 49 78. https://touren-termine.adfc.de

Feierabendtour Siebengebirge

Siebengebirge. Fr, 9. Mai. Ab Fähranlieger Niederdollendorf. Gute Kondition und Fahrsicherheit erforderlich! Tourlänge 60 km, über unbefestigte Wege, bergig. Für Nichtmitglieder: 2 EUR. https://touren-termine.adfc.de

Offene Gartenpforte

Rheinland. Sa, 10. und So, 11. Mai. Verborgene Gartenschätze werden der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Ob ländlicher Bauerngarten oder grüne Stadt- Oase, weitläufiger Privatpark oder kleiner Reihenhausgarten, die Aktion „Offene Gartenpforte“ zeigt, wie vielfältig und ideenreich die private Gartenkultur ist. Infos/Adressen der geöffneten Gärten: www.offene-gartenpforte-rheinland.de

Römertage

RömerWelt Arienheller 1, Rheinbrohl

Am zweiten Wochenende im Mai finden die diesjährigen RömerTage in der RömerWelt Rheinbrohl statt.

Offener Garten und Keramikwerkstatt

Sebastian Klose – Keramikatelier Ton & Taxus Ütgenbacherstraße 20, Asbach / Krankel

Asbach/Krankel. Sa, 10. und So, 11. Mai. Sebastian Klose und Karl Heicks, Ütgenbacher Straße 20

Windhagen Run and Bike

Josef-Rüddel-Forum Reinhard-Wirtgen-Str. 4, Windhagen

Windhagen. So, 11. Mai. Halbmarathon, 5 und 10 km-Lauf, Walking, Radausfahrt. Jeder erwirtschaftete Euro zählt und wird von uns an die Aktionsgruppe „Kinder in Not“ e.V. gespendet. Ab Josef-Rüddel-Forum, Reinhard-Wirtgen-Str. 4, Windhagen. Infos/Anmeldung: www.windhagen-marathon.de

Vulkan-Expedition Laacher See

Mendig/Eifel. Sa, 17. Mai. Es war der heftigste Vulkanausbruch in Mitteleuropa in den vergangenen Jahrhunderttausenden: der Ausbruch des Laacher Vulkans. In seiner entleerten Magmakammer liegt heute der Laacher See. Alles, was Ihr über den Ausbruch des Laacher Vulkans wissen müßt, erfahrt Ihr auf dieser Exkursion. Mit Geologe Sven von Loga. Treffpunkt: Mitfahrerparkplatz an der A61, Ausfahrt Mendig. Anmeldung über www.grenzgang.de

Kleiner Kunsthandwerksmarkt

Troisdorf. Sa, 17. Mai. Töpferkunst und Gartenkeramik, Glasperlenschmuck, Malerei, Naturseifen, Genähtes, Grußkarten, Kreative Holzartikel, Edelstein- und Schmuckdesign. Heidestr. 3–5

Museumsfahrt mit Führung

Bonn/Düsseldorf. So., 25. Mai. Ausstellung „Mythos Murano“ im Kunstpalast, Düsseldorf. Abfahrt 9:30 Uhr, zurück in Bonn ca. 15:45 Uhr. Seit 700 Jahren ist die kleine Laguneninsel Murano bei Venedig der Inbegriff großartiger Glaskunst. Die letzte große Blütezeit war von 1920 bis 1970, wovon der Mythos Murano heute noch zehrt. Kosten (Busfahrt, Begleitung, Führung, Eintritt): 93 EUR (Preis für Mitglieder der Theatergemeinde: 88 EUR) Voranmeldung erforderlich: info@tg-bonn.de.

Samstagnachmittag-Radtour

St. Augustin. Sa, 31. Mai. Ab Rathaus Sankt Augustin. Wir radeln gemütlich an der Sieg entlang Richtung Bonn, um interessante Architekturbeispiele der hiesigen Region zu erkunden. 30 km auf festem Belag. Für Nichtmitglieder: 2 EUR. Tourleiter: Carsten Möhlmann, Tel.: 0174 / 7 54 49 78. https://touren-termine.adfc.de

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.