Donnerstag, September 28, 2023
Sieg Reha Hennef

Museumsdienstag

Arp Museum Bahnhof Rolandseck Hans-Arp-Allee 1, Remagen

Rolandseck. Di, 3. Okt. Neue Sonder-Veranstaltung im Arp Museums: jeden Dienstag ermäßigter Eintritt für alle Besucher*innen, freier Eintritt für Studierende, Auszubildende, Inhaber*innen der Familienkarte RLP, Frühöffnung ab 9 Uhr für angemeldete (Tel.: 0 22 28 / 94 25 36) Gruppen (ab 10 Personen) mit Führung oder Workshop. Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1

Offene Werkstatt im arp labor

Arp Museum Bahnhof Rolandseck Hans-Arp-Allee 1, Remagen

Rolandseck. Fr, 6. Okt. Jeden Freitagnachmittag öffnet das arp labor seine Türen für alle, die Lust haben, künstlerisch aktiv zu werden. Hier kann Jung oder Alt ganz frei und ungezwungen arbeiten. Zeichnen, Malen, Bildhauern, Drucken, … das Angebot ist groß und die Materialien stehen frei zur Verfügung. Gerne bringen Sie aber auch Ihre eigenen Utensilien oder bereits angefangene Werke mit und nutzen unsere Räumlichkeiten. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1

Auf Augenhöhe

Bonn. So, 8. Okt. Ursprünglich als deutsch-iranische Austausch-Ausstellung geplant ist in der jetzigen Lage ein kultureller Austausch mit dem Iran nicht möglich. Um gegen bestehende Kommunikations- und Austausch-Einschränkungen ein künstlerisches Zeichen zu setzen, nutzt das Projekt die Möglichkeit, Unterdrückung und Benachteiligung mit den Mitteln der Kunst sichtbar zu machen. So bildet die allgemeine Gleichbehandlung aller Menschen ungeachtet ihres Geschlechts, ihrer Herkunft, ihrer Ethnie, ihrer sexuellen Orientierung und ihrer Religion den zentralen Schwerpunkt der Ausstellung. Künstlerforum Bonn, Hochstadenring 22–24

Museumsdienstag

Arp Museum Bahnhof Rolandseck Hans-Arp-Allee 1, Remagen

Rolandseck. Di, 10. Okt. Dienstags ermäßigter Eintritt für alle Besucher*innen, freier Eintritt für Studierende, Auszubildende. Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1

Offene Werkstatt im arp labor

Arp Museum Bahnhof Rolandseck Hans-Arp-Allee 1, Remagen

Rolandseck. Fr, 13. Okt. Jeden Freitagnachmittag öffnet das arp labor seine Türen für alle, die Lust haben, künstlerisch aktiv zu werden. Hier kann Jung oder Alt ganz frei und ungezwungen arbeiten. Zeichnen, Malen, Bildhauern, Drucken, … das Angebot ist groß und die Materialien stehen frei zur Verfügung. Gerne bringen Sie aber auch Ihre eigenen Utensilien oder bereits angefangene Werke mit und nutzen unsere Räumlichkeiten. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1

Offene Ateliers

Bad Honnef. Sa, 14. und So, 15. Okt. Unter dem Namen RUNDGANG´23 initiieren 4 Künsterinnen die ersten Offenen Ateliers. Es zeigen sich Künstler/innen aus den Bereichen Skulptur, Malerei, Tanz, Textil, Keramik, Schmuck, Druck, Grafik, Design, Objektkunst, Lesungen, Konzerte, Installationen, Collage und Tanzimprovisation. Größtenteils laden die Künstler/innen in ihre privaten Ateliers ein oder bespielen Räume in Cafés, Galerien und Schaufenstern. Infos: www. rundgang-badhonnef.de

Offene Ateliers

Bad Honnef. So, 15. Okt. Es zeigen sich Künstler/innen aus den Bereichen Skulptur, Malerei, Tanz, Textil, Keramik, Schmuck, Druck, Grafik, Design, Objektkunst, Lesungen, Konzerte, Installationen, Collage und Tanzimprovisation. Infos: www. rundgang-badhonnef.de

Festakt und Eröffnung in Haus Schlesien

Haus Schlesien Dollendorferstr. 412, Königswinter-Heisterbacherrott, NRW, Deutschland

Heisterbacherrott. So, 15. Okt. Eine Gesprächsrunde beleuchtet die Geschichte des Hauses aus verschiedenen Blickwinkeln. Der Festakt mit anschließendem Empfang wird musikalisch begleitet von der Jugendband der Musikschule Königswinter. In der Jubiläums-Sonderausstellung warten 50 Objekte, die von der Entwicklung des Hauses erzählen, auf ihre Entdeckung. Haus Schlesien, Dollendorfer Str. 412

Museumsdienstag

Arp Museum Bahnhof Rolandseck Hans-Arp-Allee 1, Remagen

Rolandseck. Di, 17. Okt. Dienstags ermäßigter Eintritt für alle Besucher*innen, freier Eintritt für Studierende, Auszubildende. Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1

Offene Werkstatt im arp labor

Arp Museum Bahnhof Rolandseck Hans-Arp-Allee 1, Remagen

Rolandseck. Fr, 20. Okt. Jeden Freitagnachmittag öffnet das arp labor seine Türen für alle, die Lust haben, künstlerisch aktiv zu werden. Hier kann Jung oder Alt ganz frei und ungezwungen arbeiten. Zeichnen, Malen, Bildhauern, Drucken, … das Angebot ist groß und die Materialien stehen frei zur Verfügung. Gerne bringen Sie aber auch Ihre eigenen Utensilien oder bereits angefangene Werke mit und nutzen unsere Räumlichkeiten. Die Teilnahme ist kostenfrei und ohne Anmeldung möglich. Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1

Fahrt zur Frankfurter Buchmesse

Neuwied. So, 22. Okt. Von verschiedenen Abfahrtsorten im Kreis Neuwied fährt der Bus zu diesem gesellschaftlichen und kulturellen Event. In diesem Jahr präsentiert sich auch der Ehrengast Slowenien, ein touristisch attraktives Land mit einer langen literarischen Tradition. Die Fahrt im Reisebus inkl. Eintritt kostet 35 EUR. Anmeldeschluss ist der 5.10. Alle Infos unter www.kvhs-neuwied.de/G250 oder 0 26 31 / 34 78 13

Museumsdienstag

Arp Museum Bahnhof Rolandseck Hans-Arp-Allee 1, Remagen

Rolandseck. Di, 24. Okt. Dienstags ermäßigter Eintritt für alle Besucher*innen, freier Eintritt für Studierende, Auszubildende. Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.