Dienstag, Januar 14, 2025
Sieg Reha Hennef

Prolog zur VIDEONALE.20

Bonn. Do, 30. Jan. Im Rahmen des Prologs zur VIDEONALE.20 wird das Werk „Sonne unter Tagen“ von Mareike Bernien und Alex Gerbaulet gezeigt, welches den Abbau von Uran in Thüringen und Sachsen zu DDR-Zeiten thematisiert. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung ist erforderlich: ziegert@videonale.org. Veranstaltungsort: Mineralogisches Museum, Poppelsdorfer Schloss, Meckenheimer Allee 169. Alle Infos unter: https://v20.videonale.org/de

„Tanzwelten“

Bundeskunsthalle Helmut-Kohl-Allee 4, Bonn

Bonn. Sa, 1. Feb. Die Ausstellung in der Bundeskunsthalle präsentiert Tanz als globale Darstellungs- und Ausdrucksform und erzählt Verflechtungsgeschichten zwischen dem Tanz in seinen sozialen Funktionen und seiner -Rolle als Kunstform. Museumsbesuch mit Führung. Kosten (Begleitung, Führung, Eintritt): 25 EUR (Preis für Mitglieder der Theatergemeinde Bonn: 23 EUR), eigene Anreise, Treffpunkt am Museum. Voranmeldung erforderlich: info@tg-bonn.de

Prolog zur VIDEONALE.20

Bonn. Do, 13. Feb. Im Rahmen des Prologs zur VIDEONALE.20 laden Anke Mebold und Paul Wolff Metternich zur gemeinsamen Sichtung des Werkes „Dreaming Alcestis“ von Beatrice Gibson in ihr gemütliches Wohnzimmer mit anschließendem Picknick ein. Anmeldung ist erforderlich: ziegert@videonale.org. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Adolfstraße 41, 53111 Bonn. Alle Infos unter: https://v20.videonale.org/de

Museumsfahrt mit Führung

Bonn/Frankfurt a.M. So, 16. Feb. „Rembrandts Amsterdam – Goldene Zeiten?“ im Städel Museum, Frankfurt a.M. Abfahrt 9:30 Uhr, zurück in Bonn ca. 18:00 Uhr. Die großangelegte Ausstellung zeigt die Bildniskunst der Rembrandt-Zeit. Im Mittelpunkt stehen die herausragenden Gruppenbildnisse des Amsterdam Museums, die in diesem Umfang erstmals in Deutschland zu sehen sind. Kosten (Busfahrt, Begleitung, Führung, Eintritt): 114 EUR (Preis für Mitglieder der Theatergemeinde: 109 EUR) Voranmeldung erforderlich: info@tg-bonn.de.

Opernseminar mit Dr. Benedikt Holtbernd

Haus der Theatergemeinde Bonner Talweg 10, Bonn

Bonn. Di, 18. Feb. Vortragsreihe: L’elisir d’amore – Nur ein heiteres larmoyantes Spiel? („Der Liebestrank“ von Gaetano Donizetti, Premiere Oper Bonn: 16.03.25). Termine der Vorträge mit Dr. Benedikt Holtbernd: 18./25.02., 4./11./18./25.03.25. Preis: 88 EUR (für Mitglieder der Theatergemeinde: 78 EUR). Haus der Theatergemeinde, Bonner Talweg 10. Voranmeldung erforderlich: info@tg-bonn.de

Prolog zur VIDEONALE.20

Bonn. Do, 13. März. In der Ausstellung „Mother“ der Galerie Clement findet der letzte Videoabend mit einer Sneak Preview zum Prolog der VIDEONALE.20 statt: „Nicht mehr nur noch ich selbst“. Im Anschluss: Diskussion und gemeinsames Essen. Anmeldung ist erforderlich: ziegert@videonale.org. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt. Galerie Clement, Lotharstraße 104, 53115 Bonn. Alle Infos unter: https://v20.videonale.org/de

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.