Freitag, März 21, 2025
Sieg Reha Hennef

Kirchenführung: Im Vergleich

St. Johann Baptist Bergstraße 2, Bad Honnef

Bad Honnef. Sa, 29. März. Mehr sehen, gegen das Gewohnte hinschauen. Die Grablegungen von Honnef, Remagen und Essen lassen im Vergleich Einzelheiten hervortreten. Hinter diesen drei eine gemeinsame Hand? Zeugnisse hochwertiger Werkstätten? Treffpunkt: St. Johann Baptist, unter dem Sterngewölbe. Kirchplatz. Eintritt frei.

„Und es wallet und siedet und brauset und zischt!”

Adenauer-Haus Konrad-Adenauer-Straße 8c, Rhöndorf

Rhöndorf. Sa, 29. März. Konrad Adenauer hat sich zeitlebens gerne mit Poesie beschäftigt und konnte viele Gedichte rezitieren. Wolfgang Ruland stellt bei diesem Balladenabend einige der Lieblingsdichter und -gedichte Adenauers vor. Neben klassischen Balladen von Goethe und Schiller werden Werke von Clemens Brentano, Heinrich Heine, Theodor Fontane, Erich Kästner und anderen in unerhörter und fulminanter Weise inszeniert. Der Eintritt ist frei. Spenden sind willkommen. Adenauerhaus Rhöndorf, Konrad-Adenauer-Straße 8c

Mit Adenauer unterwegs … auf dem Petersberg

Königswinter. So, 30. März. Die Themenführung ermöglicht, auf den Spuren Konrad Adenauers den geschichtsträchtigen Petersberg zu entdecken. Treffpunkt: Eingangsbereich des Steigenberger Grandhotels. Eintritt frei. Eintritt frei. Anmeldung unter: https://adenauerhaus.de/aktuelles-und-termine.

Achtsamkeitsmeditation

Bad Honnef. Mo, 31. März. Studio Schatzinsel, Hauptstr. 26. Infos/Anmeldung bei Beatrix Keutgens-Kusenbach, Tel.: 0160 / 1 56 75 91

Kasper und die verhexte Hexe

Saal Kaiser Selhofer Str. 42, Bad Honnef

Bad Honnef. Mi, 2. April. Mit einem lustigen Puppenspiel gastiert die bekannte Homberger Kasperbühne im „Saal Kaiser“, Selhofer Str. 42. Gespielt wird mit holzgeschnitzten, original Hohnsteiner Handpuppen. Für Kinder ab zwei Jahre. Eintrittskarten zu dem Puppentheater gibt es zum Preis von 10 EUR p.P. eine halbe Stunde vor Beginn der Vorstellung an der Tageskasse. Weitere Informationen über das Puppentheater und Kartenreservierungen sind vorab möglich unter: www.pommispuppen.com

Jazz im Lilo

Lilo – Altes Hallenbad Rheinpromenade 4, Bad Honnef

Bad Honnef. Do, 3. April. Ungarn, Brahms und mehr. Der international gefeierte Geiger Géza Hosszu-Legocky und der renommierte Pianist Thomas Benke präsentieren ein Konzert, das die Herzen der Zuhörer und Zuhörerinnen mit einer meisterhaften Mischung aus klassischen und ungarischen Musikstücken höher schlagen lassen wird. Dabei wird die beeindruckende Virtuosität des ungarischen Geigers auch Nicht-Klassik-Fans von den Stühlen reißen, denn selbst klassische Stücke wie die von Brahms werden bei ihm durch eigene Kadenzen und Bearbeitungen zum Gipsy-Jazz und zu einem unvergleichlichen Feuerwerk – „Gezalius-Style“, wie Geza es selber nennt. Einlass ab 18.30 Uhr. AK 30 EUR. VVK eventim. Lilo, Rheinpromenade 4

Nacht der Bibliotheken

Bad Honnef. Fr, 4. April. Frühling lässt sein blaues Band… Lassen Sie uns den Frühling willkommen heißen mit Gedichten und Texten von Mascha Kaleko, Rilke, Ringelnatz u.a. Mit Harfenklängen von Katharina und Charlotte Bockemühl (Musikschule Bad Honnef). Und einem Frühlingstrunk von unserem Förderverein. Stadtbücherei, Hauptstr. 63d (Arboretumpassage)

Konzert im Zeughaus

Zeughaus Kleinkunstkeller Bergstr. 21, Bad Honnef

Bad Honnef. Fr, 4. April. Parslay war im Zeughaus vor zwei Jahren zu Gast und wird erneut im historischen Gewölbekeller spielen. Beginn ist um 20.30 Uhr, der Eintritt ist frei, es geht der Hut rum. Bergstr. 21

Fühl dich frühlich

Bad Honnef. Sa, 5. – So, 6. April. Innenstadtfest zum Frühlingsstart mit verkaufsoffenen Sonntag. Aussteller:Innen bietet neben kulinarischer Vielfalt auch allerlei Feines aus den Bereichen Kunsthandwerk, Gartendesign, Galabau, Baumschule, Dekoration, italienische Mode oder Schmuck.

Zapchen Somatics

Frauenzentrum Bad Honnef Hauptstr. 20 a, Bad Honnef

Bad Honnef. Sa, 5. April. Zu mehr Wohlgefühl mit Zapchen Somatics – eine Einführung. Die vielfältigen und spielerischen Übungen von Zapchen Somatics unterstützen dabei, Stress und Anspannung zu lösen und mehr Leichtigkeit und Wohlbefinden zu fühlen. Gähnen, Lachen, Seufzen, Schütteln und Summen. So einfach wie es klingt, so direkt sprechen diese Übungen den Körper an. Tiefgehende neurochemische und physiologische Umstrukturierungen werden angeregt. Die Fähigkeit zur Selbstregulation wird gestärkt. Gebühr: 50 EUR. Frauenzentrum, Hauptstr. 20 a. Anmeldung: info@frauenzentrum-badhonnef.de, 0 22 24 / 1 05 48

Eine Nacht voll Zauberkraft

Adenauer-Haus Konrad-Adenauer-Straße 8c, Rhöndorf

Rhöndorf. Sa, 5. April. Große Aufregung herrscht am Rhein: Die kleine Hexe Wackelzahn wird mitten in den Vorbereitungen zur Hexenparty auf der Löwenburg gestört, denn nicht nur in ihrer Wahrsagekugel sieht sie Unglaubliches. Puppentheater für Familien mit Kindern von 4 bis 9 Jahren. Eintritt frei. Anmeldung: https://adenauerhaus.de. Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus, Konrad-Adenauer-Straße 8c. Bei Fragen zur Veranstaltung kontaktieren Sie uns gerne unter Tel.: 0 22 24 / 921-234 oder per Mail an besucherdienst@adenauerhaus.de

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.