Freitag, Juni 13, 2025
Sieg Reha Hennef

Clara Schumann – Ein Leben für die Musik

Burg Unkel (Herresdorfsches Haus) Kirchstraße 8, Unkel

Unkel. So, 22. Juni. Literatur und Musik mit Ulrich Meyer-Doerpinghaus (Lesung und Moderation), Joanne Walter-Unkel (Englischhorn) und Marc Unkel (Klavier ). Burg Unkel, Kirchstr. 8. Eintritt 18 EUR inkl. Glas Wein/Saft, verbindliche Reservierung per E-Mail felicitasweichs@hotmail.com

Buchvorstellung: Adenauerianer

Adenauer-Haus Konrad-Adenauer-Straße 8c, Rhöndorf

Rhöndorf. Mi, 25. Juni. Konrad Adenauer und Christoph Hardt stellen ihr gemeinsam mit Hugo Bergham und Henner Löffler verfasstes Buch „Adenauerianer. Gestalter, Macher, Zauberer – wem wir die Republik verdanken" vor. Das Buch enthält Portraits von bekannten oder vergessenen Zeitgenossen, die stellvertretend für bestimmte Facetten der Adenauerzeit stehen. Stiftung Bundeskanzler-Adenauer-Haus, Konrad-Adenauer-Straße 8c. Kostenfrei. Anmeldung: https://adenauerhaus.de

Roman Knižka und OPUS 45

Katholisch-Soziales Institut Bergstraße 26, Siegburg

Siegburg. Sa, 28. Juni. Musikalische Lesung zu 80 Jahren Kriegsende: „Dass ein gutes Deutschland blühe…“ Die Veranstaltung erinnert an politische Zäsuren, das Schicksal jüdischer Überlebender, die schwierige Rückkehr der Kriegsheimkehrer sowie an die ersten Schritte in eine demokratische Nachkriegsordnung – eingebettet in eindrucksvolle Musik und ausdrucksstarke Rezitation. Mit dem Schauspieler Roman Knižka und dem Bläserquintett OPUS 45. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung unter lorscheter@ksi.de. Bei Fragen steht Dr. Kirsten Lange-Wittmann unter 0 22 41 / 25 17-411 zur Verfügung. Katholisch-Soziales Institut, Bergstraße 26.

Alle Angaben ohne Gewähr.