Sonntag, Juni 15, 2025
Sieg Reha Hennef

Mittelrhein Offroad

Rhöndorf. Fr, 13. – So, 15. Juni. (Fr: 17–22 Uhr, Sa: 15–22 Uhr, So: 13–19 Uhr) „Spazieren und Genießen” – Sie haben die Gelegenheit in den Weinbergen unterhalb des Drachenfels, die Mittelrheinweine zu probieren. Kulinarische Leckereien passend zum Wein und die Aussicht ins Rheintal laden zum Verweilen abseits der normalen Routen und Plätze ein. Weinberge am Drachenfels, Am Domstein 14

Offene Gartenpforte

Rheinland. Sa, 14. und So, 15. Juni. Verborgene Gartenschätze werden der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Ob ländlicher Bauerngarten oder grüne Stadt- Oase, weitläufiger Privatpark oder kleiner Reihenhausgarten, die Aktion „Offene Gartenpforte“ zeigt, wie vielfältig und ideenreich die private Gartenkultur ist. Infos/Adressen der geöffneten Gärten: www.offene-gartenpforte-rheinland.de

Ars Fontana

Unkel. Sa, 14. und So, 15. Juni. Musik in Unkeler Gassen ist ein Straßenmusikfestival der besonderen Art. Einen ganzen Sommersamstag lang wird in der Unkeler Altstadt Musik gemacht. Die gesamte historische Altstadt rockt, swingt und singt. Auf mehren Bühnen treten sechs Stunden lang Bands, Chöre und Solisten auf. Das Programm reicht von Rock über Jazz bis zur Volksmusik. Alles umsonst und draußen. Die Musiker freuen sich über Spenden. Für Speisen und Getränke ist auch gesorgt.

Klassik zu Gast bei Coppeneur

Confiserie Coppeneur Gewerbepark Dachsberg 1, Bad Honnef

Aegidienberg. So, 15. Juni. A Cappella-Konzert mit Rachel Tedder, Beatrice Forler, Marije van der Erde, Thomas Melcher mit anschließendem Lunch. Confiserie Coppeneur, Dachsberg 1. Die Tickets für das Konzert inkl. Sektempfang kosten 30 EUR p.P. Verbindliche Voranmeldung für das 3-Gang-Menü inkl. Tischgetränke (Kosten: 35 EUR p.P.) über den Online-Shop www.coppeneur.de oder per E-Mail bei: dluettke@web.de

Gemeindefest

Bad Honnef. So, 15. Juni. Die Evangelische Kirchengemeinde Bad Honnef, Luisenstraße, lädt ganz herzlich ein zu einem Gemeindefest und feiert dabei die Einweihung der Erlöserkirche vor 125 Jahren.

Sommerfest im Haus Hohenhonnef

Hohenhonnef Bergstraße 111, Bad Honnef

Bad Honnef. So, 15. Juni. Es erwarten Sie vielfältige Angebote: 12:00 Uhr Begrüßung; 12:30 Uhr Auftritt der „Bühnenstürmer“; 13:00 Uhr Auftritt der Band „Timeless“; 14:00 Uhr – Rikschafahrten über das Gelände, Kennenlernen des Begleithundes und Vorstellung der Zauberin „Udine“; Führung durch den Förderbereich; 14:30 Uhr Auftritt a Cappella „Blinddate“, 15:00 Uhr Auftritt von Achim Petry. Kulinarische Leckereien sowie Kaffee und Kuchen. Von 10.30 bis 16.30 Uhr wird vom Bahnhof Bad Honnef ein kostenloser Shuttleservice nach Hohenhonnef und zurück angeboten. Hohenhonnef GmbH, Hohenhonnef GmbH

Klassik im Kunstraum

Kunstraum Rathausplatz 1, Bad Honnef

Bad Honnef. So, 15. Juni. Libertango – Musikalische Geschichten einer schillernden Epoche mit dem Darnea Tangoquintett: Diana Darnea, Sopran / Vasile Darnea, Violine / Desar Sulejmani, Klavier /  Nikolai Komatina, Akkordeon / Milivoj Plavsić, Kontrabass. Eintritt 20 EUR/erm. 10 EUR. Kartenvorbestellung: klassik@kunstraum-badhonnef.de oder eine SMS an 0173 / 2 99 44 37. Kunstraum Bad Honnef, Rathausplatz 3

Wahrheit und Recht

Willy-Brandt-Forum Unkel Willy-Brandt-Platz 5, Unkel

Unkel. Di, 17. Juni. Vortrag von Dr. Alessandro Bellardita mit dem Titel „Wahrheit und Recht – Ist der Rechtsstaat machtlos gegen Hass und Hetze?” In seinem Vortrag im Willy-Brandt-Forum wird er Antworten auf die Fragen nach dem Umgang mit Hass und Hetze in unserem Rechtsstaat finden. Anmeldung (bis zum 16. Juni) auf: https://willy-brandt.de oder oder senden Sie eine E-Mail an Forum-unkel@willy-brandt.de

Piaf à Paris

Kurhaus Bad Honnef Hauptstraße 28A, Bad Honnef

Bad Honnef. Mi, 18. Juni. Die neue Eigenproduktion des Urania Theaters führt ins Paris der 30er Jahre. Schwarz-weiß ist die Optik. Melancholisch und doch seltsam kraftvoll die Chansons der Piaf. Neu interpretiert in einer inspirierenden Vereinigung mit Artistik auf höchstem Niveau. Karten/Infos: https://www.kurhaus-live.de

Musik im Pavillon

Rhöndorf. Fr, 20. Juni. Anlass ist das Beatles-Jubiläum – 65 Jahre Beatles! Gefeiert wird mit den „Silver Beatles” – mehr als irgendeine Coverband. Sie sind eine Größe innerhalb der Welt der Tribute Shows. Der Abend ist ein Gemeinschaftsprojekt vom Bürger- und Ortsverein Rhöndorf und der KG Löstige Geselle. Ziepchensplatz

LebensKunstMarkt

Remagen. Sa, 21. und So, 22. Juni. Großer Kunst- und Kunsthandwerkermarkt. Provençalisch-mediterraner Spezialitätenmarkt. Verkaufsoffenes Wochenende in der Innenstadt. Walk-Acts und mediterrane Gastronomie im gesamten Marktbereich und an der Rheinpromenade.

Carl Loewe-Musiktage – Auftaktkonzert 2025

Burg Unkel (Herresdorfsches Haus) Kirchstraße 8, Unkel

Unkel. Fr, 21. Juni. „O du mein holder Abendstern“ – Opernarien der Ewigkeit. Arien, Duette und Lieder von Mozart, Loewe, Puccini, u.a. Im Salon der Burg Unkel, Kirchstr. 8. Eintritt 18 EUR inkl. Glas Wein/Saft, verbindliche Reservierung per E-Mail felicitasweichs@hotmail.com

Alle Angaben ohne Gewähr.