Freitag, Januar 24, 2025
Sieg Reha Hennef

Traumpfädchen: Kleiner Stern

Bad Honnef/Andernach. Sa, 25. Jan. Vom Bahnhof Andernach gehen wir hinauf zum Krahnenberg, um dort die kurzweilige, gemütliche Wanderung zu beginnen. Wir wandern durch die weite Flur und ruhige Mischwaldpassagen mit atemberaubenden Ausblicken auf den Rhein, Andernach, Namedy und auf das Neuwieder Becken. Treffpunkt: 9:10 Uhr an der Fähre Bad Honnef (Zug ab Rolandseck um 9:40) Länge: ca. 10 km (7 km Traumpfad + 3 km Auf-/Abstieg von Andernach); Gehzeit: ca. 2,5 Std. gemütlich. Beitrag 10 EUR. Anmeldung: Barbara von Klass, KVV, Tel.: 0170 / 7 27 77 10 oder bvklass@t-online.de

TrauerWEG

Bad Honnef. Sa, 8. Feb. Trauer ist ein langer und individueller Weg. Unter Anleitung der ausgebildeten Sportlehrerin und Trauerbegleiterin Birgit Buchloh können die Teilnehmer/-innen auf einer Wanderung (Insel Grafenwerth, Rhein, Siebengebirge) über ihre Trauererfahrungen und ihre Gedanken wandernd ins Gespräch kommen. Es sollte eine Gehzeit von 60 bis 90 Minuten in moderatem Tempo bewältigt werden können. Um Anmeldung wird gebeten bis zum 6. Februar per E-Mail unter info@Hospiz-Bad-Honnef.de oder telefonisch unter 0 22 24 / 94 19 84. Der Treffpunkt wird den Teilnehmer /-innen zeitnah nach der Anmeldung mitgeteilt.

Auf dem RheinBurgenWeg – Etappe 4

Linz a. Rhein/Andernach. So, 16. Feb. Die 4. Etappe verläuft fast nur im Offenland, was tolle Weitsichten mit sich bringt, bei Regen oder Wind oder Hitze aber entsprechende Ausrüstung erfordert. Mit munterem Auf und Ab durchstreift der Rheinburgenweg das Maifeld, führt an Bimsterrassen vorbei und offenbart die segensreiche Seite des Vulkanismus. 2 EUR. Treffpunkt: Martinusstraße, Parkplatz Ecke Gymnasium. Wegen Besorgung der Bahnkarte ist eine Anmeldung bis zum 15. Februar unter Tel.: 0 26 44 / 42 15 erforderlich. www.eifelverein-linz.de

Geführte Feld-, Wald- und Wiesenwanderung

Rheinbreitbach. Sa, 22. Feb. Der Aufstieg von der Kirche St. Maria Magdalena bzw. der Unteren Burg (ehemals Wasserburg und Stammsitz der Herren von Breitbach) führt uns auf die Bruchhausener Heide. Wir passieren das dort ehemalige Landschulheim und den Haanhof mit seiner Kapelle. Über die Breite Heide gehen wir wieder hinunter nach Rheinbreitbach, genießen aber zunächst den Panoramablick auf dem Koppel. 10 EUR. Treffpunkt: 10:15 Uhr Kirche St. Maria Magdalena in Rheinbreitbach. Länge: ca. 12 km. Gehzeit ca. 3 Std. Anmeldung erforderlich. Nähere Informationen bei: Barbara von Klass, Tel: 0170 / 72 77710 oder bvklass@t-online.de

Unbekanntes zwischen Holzbach, Grenzbach und Wied

Linz a. Rhein/Döttesfeld. So, 23. Feb. Nicht nur viele Informationen zur Eisenbahngeschichte des Gebietes und ihren Relikten begleiten den Wanderer. Auch verwunschene schluchtartige Wege wechseln mit Fernsichten über die gewellte Landschaft des Mittleren Westerwaldes zwischen Puderbach und Flammersfeld. Im urwüchsigen Grenzbachtal mit seinen Heckrindern überrascht der Anstieg auf den Hölderlinstein mit dem einzigen Westerwälder Klettersteig über den Normalweg, einem steilen Treppenweg. 2 EUR. Treffpunkt: Martinusstraße, Parkplatz Ecke Gymnasium – in PKW-Fahrgemeinschaft fahren wir zum Ausgangspunkt unserer Wanderung oder Treffen um 9.45 Uhr am Wander-Parkplatz Ortseingang (Ecke Wiedstr. / Schützenstr) 56305 Döttesfeld. Anmeldung/Infos zur Wanderung unter Tel.: 0 26 44 / 8 08 77 99 oder Handy: 0171 / 8 11 53 90. www.eifelverein-linz.de

Weiberfastnacht: Jecke Weiber ins Siebengebirge!

Königswinter. Do, 27. Feb. An Weiberfastnacht starten wir zu einer feinen Siebengebirgstour (ca. 10–12 Kilometer) mit Genussstopp unterwegs los, bevor wir dann irgendwo lecker einkehren ... Diesmal sind wir im Jules Verne in Königswinter zu Gast. Komm' mit (gern kostümiert) und genieß' es einfach: Jecke Weiber, abwechslungsreiche Strecke, tolle Stimmung! 20 EUR (inkl. Kaffeestation, Schlusseinkehr auf eigene Kosten). Treffpunkt (ÖPNV): ab 11.00 Uhr Königswinter Bhf./Parkplatz Bergseite. Infos: www.bonn-und-siebengebirge-entdecken.de; Anmeldung: info@bonn-und-siebengebirge.entdecken.de.

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.