Sonntag, Juni 15, 2025
Sieg Reha Hennef

Wenn der Stress im Nacken sitzt …

Cura Krankenhaus Schülgenstr. 15, Bad Honnef

Bad Honnef. Sa, 10. Mai. Je älter wir werden, desto mehr entfernen wir uns von dem, was als natürliches Bewegungsverhalten. Die Methode F.M. Alexanders ist eine ganzheitliche Methode, die zu einem bewussteren Umgang mit dem eigenen Körper führt. Es werden die Eigenwahrnehmung, die Aufrichtung, die Koordination und die Beweglichkeit verbessert. Veranstaltungsort: Cura Krankenhaus, Schülgenstr. 15, Raum „Josef“. www.vhs-siebengebirge.de, Kursnr.: C50303

Die Väter und Mütter Europas

Adenauer-Haus Konrad-Adenauer-Straße 8c, Rhöndorf

Rhöndorf. So, 11. Mai. Vor 75 Jahren legte der Schuman-Plan den Grundstein für die europäische Integration. Welche Rolle spielten die visionären Gründerväter Europas, neben Konrad Adenauer vor allem Robert Schuman, Jean Monnet und Alcide De Gasperi in diesem Prozess? Diese Themenführung ermöglicht Einblicke in die Lebensgeschichten und politischen Strategien dieser bedeutenden Figuren und beleuchtet die historischen Kontexte, die zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft führten. Kostenfrei. Anmeldung unter 0 22 24 / 921-234. Adenauer-Haus, Konrad-Adenauer-Straße 8c

Spezialitätenabend „Amerikanisch“

Parkresidenz Bad Honnef Am Spitzenbach 2, Bad Honnef

Bad Honnef. Mi, 14. Mai. Rinderhacksteak im Brötchen mit Avocado und gebratener Melone, dazu Pommes Frites und Trüffelmayonaise. 26,50 EUR p.P. Parkresidenz, Am Spitzenbach 2. Bitte melden Sie sich unter Tel.: 0 22 24 / 183-0 an.

Serenadenkonzert

Erlöserkirche, Bad Honnef Luisenstraße, Bad Honnef, NRW, Deutschland

Bad Honnef. Sa, 17. Mai. Das Collegium Musicum Bad Honnef spielt u.a. Werke von Mozart, Elgar, Strauss und Schostakowitsch. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. Hof der Evang. Gemeinde Luisenstraße – bei Regen im Gemeindesaal.

Aktionstag im Adenauerhaus

Adenauer-Haus Konrad-Adenauer-Straße 8c, Rhöndorf

Rhöndorf. So, 18. Mai. Besucherinnen und Besucher erhalten vielfältige Einblicke in das lange Leben eines Politikers, der die junge Bundesrepublik als erster Bundeskanzler wesentlich prägte. Darüber hinaus können sie den Privatmann Adenauer kennen lernen – den Erfinder, Rosenliebhaber und Bocciaspieler. Den ganzen Tag über wird gespielt, geraten und gebastelt. Eintritt frei. Adenauerhaus Rhöndorf, Konrad-Adenauer-Straße 8c

Serenadenkonzert

Bad Honnef. So, 18. Mai. Das Collegium Musicum Bad Honnef spielt u.a. Werke von Mozart, Elgar, Strauss und Schostakowitsch. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten. Annaplatz, Rommersdorf. Bei Regen in der Aula des Siebengebirgsgymnasiums.

Geführter Stadtrundgang

Bad Honnef. Sa, 24. Mai. Renate Mahnke führt sie durch den historischen Stadtkern Bad Honnefs. Erkunden Sie den historischen Stadtkern mit seinem Marktplatz, gesäumt von historischen Bauten, aber auch das Kurviertel mit dem prachtvollen Kurhaus, dem Kurpark und den schmucken Jugendstilvillen entlang der Haupt-, Königin-Sophie- und Bernhard-Klein-Straße. 8 EUR. Anmeldungen unter: 02224 / 98 82 74 6 oder stadtinformation@bad-honnef.de. Stadtinformation, Hauptstraße 63d (Arboretum-Passage)

Klassik im Kunstraum

Kunstraum Rathausplatz 1, Bad Honnef

Bad Honnef. So, 25. Mai. Gitarrenvirtuosität à la carte – Gitarrenmusik aus Spanien, Argentinien und Deutschland mit Eduardo Inestal. Eintritt 20 EUR/erm. 10 EUR. Kartenvorbestellung: klassik@kunstraum-badhonnef.de oder eine SMS an 0173 / 2 99 44 37. Kunstraum Bad Honnef, Rathausplatz 3

Wassergymnastik in Aegidienberg

Theodor-Weinz-Schule Burgwiesenstraße 31, Bad Honnef

Aegidienberg. Mo, 26. Mai. 5 Termine montags. Auch für Nichtschwimmer geeignet. Theodor-Weinz-Schule, Hallenbad, Burgwiesenstr. 31. www.vhs-siebengebirge.de, Kursnr.: C50343

Lesung – „Lieber Onkel Joe“

Pfarrsaal St. Marien Rhöndorf Frankenweg 127, Bad Honnef, Bundesstaat wählen:, Germany

Rhöndorf. Di, 27. Mai. Karin Büchel liest aus ihrem aktuellen Roman. Ein Buch zum Träumen, Wundern, Lachen, Nachdenken … und mehr. Ein Briefroman, der sicherlich bei vielen Erinnerungen weckt. Pfarrsaal St. Marien Rhöndorf, Frankenweg 127

Irish Roots

Kursaal Bad Honnef Hauptstraße 28, Bad Honnef, NRW, Deutschland

Bad Honnef. Do, 29. Mai. Von und mit Daniel Hope und dem AIR Ensemble. Das Eröffnungskonzert der BTHVN WOCHE 2025: „Herkunft“, mit dem das Beethoven-Haus zu Gast im Kursaal Bad Honnef ist, steht die traditionelle Musik Irlands im Mittelpunkt. Daniel Hope, Violine und Moderation, Air Ensemble: Simos Papanas, Violine, Nicola Mosca, Violoncello und Harfe, Emanuele Forni, Laute, Markellos Chryssikos, Cembalo, Michael Metzler, Percussion. Karten: www.beethoven.de

Rundwanderung auf die Lahnhöhen: Zwischen Rhein und Lahn

Bad Honnef. Sa, 31. Mai. Zunächst  steigen wir zur Burg Lahneck hinauf und genießen den Blick auf die Mündung der Lahn in den Rhein. Weiter bergauf wandern wir auf dem Jakobsweg und dem Rheinsteig, der uns oberhalb der Lahn entlang führt. Im Dr. Max-Bruker-Garten machen wir Pause, passieren dann das Naturschutzgebiet Koppelstein-Helmestal, sehen die Marksburg in der Ferne und stiegen wieder hinab zur Burg Lahneck, wo wir einkehren werden. Treffpunkt: 9 Uhr am Bahnhof Bad Honnef zur Bildung von Fahrgemeinschaften. Länge: ca. 13 km; 330 hm; Gehzeit: ca. 4 Std. gemütlich. Anmeldung: Barbara von Klass (KVV): 0170 / 7 27 77 10 oder bvklass@t-online.de

Alle Angaben ohne Gewähr.