Mittwoch, Dezember 6, 2023
Sieg Reha Hennef

Mittelalter-Markt Siegburg

Siegburg. Sa, 25. Nov. – 22. Dez. Krämer und fliegende Händler bieten ihre Waren feil. Ihr vielfältiges Angebot lässt Sie verweilen und die alten Handwerkskünste der Seiler, Steinhauer, Besenbinder, Edelsteinhändler und Riemenschneider lassen Sie staunen. Spielleute erfreuen in einem Spektakulum mit Flöten, Trommeln, Schalmeien und Sackpfeifen Ihre Sinne, während die Gaukler auf dem Marktplatz ihren Schabernack treiben. Sonntag bis Donnerstag: 11–20 Uhr, Freitag & Samstag: 11–21 Uhr. Marktplatz

Dies Academicus im Arithmeum

Arithmeum Lennéstr. 2, Bonn

Bonn. Mi, 6. Dez. Es finden folgende öffentliche Führungen statt: 11:00 Uhr: Führung durch die Dauerausstellung „rechnen einst und heute“; 14:00 Uhr: Führung durch die Sonderausstellung „Proportionalzirkel und seltene Mathematik- und Zeicheninstrumente des 17. und 18. Jahrhunderts“; 16:00 Uhr: Führung durch die Kunstausstellung „Proportion und Harmonie“; 18:00 Uhr: Vortrag „Optiken für die Chipherstellung – Technik an der Grenze des Machbaren“. Treffpunkt: Foyer des Arithmeums. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig. Der Eintritt ist frei. Arithmeum, Lennéstr. 2, Tel.: 0228 / 73 87 90

Wochenmarkt Aegidienberg

Aegidienberg. Do, 7. Dez. Ein Markt, der frische, überwiegend regional erzeugte Lebensmittel in anregender Atmosphäre anbietet – donnerstags auf dem Aegidiusplatz.

Glühweinstand in Unkel

Unkel. Fr, 8. Dez. Kostenloser Glühwein und Kinderpunsch, Besuch vom Nikolaus und ein kleines gemütliches Lagerfeuer auf dem Willy-Brandt-Platz. Spenden willkommen (Das Geld wird dem Förderverein der Grundschule am Sonnenberg in Unkel zugutekommen)

Führung durch St. Johann Baptist für „neugierige Erstbesucher“

St. Johann Baptist Bergstraße 2, Bad Honnef

Bad Honnef. Sa, 9. Dez. In einer Übersicht wird der Weg von der ersten Steinkirche aus der Zeit Karls des Großen, der Hallenkirchen des 15. Jahrhunderts, der barocken Epoche bis zum heutigen Bau im Stil des Historismus aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts vorgestellt. Vielleicht bringen Sie ein Fernglas mit, um die Schönheiten der Deckenfresken zu entdecken! 6,90 EUR. St. Johann Baptist, Bergstraße. vhs-siebengebirge.de, Kursnr.: Z40104

Ballettveranstaltung

Schulzentrum Oberpleis Dollendorfer Str. 64-66, Königswinter

Oberpleis. Sa, 9. Dez. In der Aula des Schulzentrums Oberpleis zeigen Ballettschülerinnen und -schüler der Musikschule unter der Leitung der sechs Ballettlehrerinnen ihr Können. Ein besonderes Highlight sind die Aufführungen des „Dschungelbuchs” und eine Ballettgala um 18.30 Uhr. Karten sind in der Buchhandlung Seidel & Millinger in Oberpleis sowie in der Dollendorfer Bücherstube in Oberdollendorf erhältlich. Für das leibliche Wohl sorgt bei allen drei Veranstaltungen der Förderverein der Musikschule.

Ballett „Dschungelbuch”

Schulzentrum Oberpleis Dollendorfer Str. 64-66, Königswinter

Oberpleis. So, 10. Dez. In der Aula des Schulzentrums Oberpleis zeigen Ballettschülerinnen und -schüler der Musikschule unter der Leitung der sechs Ballettlehrerinnen ihr Können. (Siehe 9.12.)

Kinderweihnachtsfeier

Tanzhaus Bonn Gartenstraße 102, Bonn

Bonn. Mi, 13. Dez. 2023, 15.00 – 17.00 Uhr

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.