Zeit für dich – Spirituelle Meditation
OnlineOnline. Do, 28. Sept. (Siehe 14. Sept.) Infos/Anmeldung: 0 22 24 / 1 87 45 69; www.physio-spirit.com
Online. Do, 28. Sept. (Siehe 14. Sept.) Infos/Anmeldung: 0 22 24 / 1 87 45 69; www.physio-spirit.com
Online. Mo, 9. Okt. Verschwörungsmythen finden immer häufiger Einzug in den öffentlichen Diskurs. Doch was sind Verschwörungsmythen eigentlich und wie funktionieren sie? Welche dominieren zurzeit? Die Teilnehmenden lernen außerdem Strategien um dagegen aktiv zu werden. Kostenfrei. Info und Anmeldung: www.kvhs-neuwied.de/G198
Online. Di, 10. Okt. Wie wir die Solidarität zwischen Jung und Alt erhalten. Eine landesweite Online-Veranstaltung der Volkshochschulen im Rahmen der Demografiewoche Rheinland-Pfalz in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung. Kostenfrei. Anmeldung: www.kvhs-neuwied.de/G120
Online. Di, 10. Okt. Reisevortrag mit beeindruckenden Bildern aus der Arktis. Wilde Wälder, unglaubliche Sonnenuntergänge, die Einsamkeit des Nordens und das Gebell der aufgeregten Schlittenhunde. Als Hundeschlittenführerin, auf einem Expeditionsschiff oder per Roadtrip berichtet Anuschka Dinter uns von dieser faszinierenden Region, ihren Menschen und Tieren. Die Gebühr beträgt je nach Teilnehmerzahl 8–12 EUR. Anmeldung unter www.kvhs-neuwied.de/G108
Online. Do, 12. Okt. Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema „Vokabel lernen“ mehrere Bücher geschrieben und zeigt dir anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen – schon während des Webinars. Anmeldung: KreisVolkshochschule Neuwied 0 26 31 / 34 78 13; www.kvhs-neuwied.de/G425
Online. Do, 19. Okt. Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema „Vokabel lernen“ mehrere Bücher geschrieben und zeigt dir anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen – schon während des Webinars. Anmeldung: KreisVolkshochschule Neuwied 0 26 31 / 34 78 13; www.kvhs-neuwied.de/G425
Online. Sa, 21. Okt. Ihr Denken und Lernen sind zu einem großen Teil durch die Schulzeit geprägt. Wenn Sie als Erwachsener an Fort- und Weiterbildung teilnehmen, greifen Sie meist auf althergebrachtes Lernverhalten zurück und wundern sich, dass kaum etwas hängen bleibt. Durch das Anwenden einiger Merktechniken werden Sie in Zukunft Zahlen, Daten, Fakten, Vokabeln, Namen und Gesichter schneller und sicherer behalten. Leitung: Helmut Lange. 62 EUR. Anmeldung: KreisVolkshochschule Neuwied 0 26 31 / 34 78 13; www.kvhs-neuwied.de/G105
Online. Do, 26. Okt. Nach einer kleinen Einleitung zum Tagesthema führe ich dich 30 Min durch eine Meditation. Im Anschluss erhältst du eine kleine Einzelbotschaft. Anmeldung: 0 22 24 / 1 87 45 69; Infos: www.physio-spirit.com
Alle Angaben ohne Gewähr.