Montag, März 17, 2025
Sieg Reha Hennef

Kulinarische Reise durch die Seele der Ukraine

Oberpleis. Mi, 19. März. Gemeinsam entdecken wir beim Kochen und anschließenden Essen die Geheimnisse authentischer Rezepte. Erfahren Sie, wie die berühmten Borschtsch und Varenyky nicht nur Gaumenfreuden sind, sondern auch kulturelle Symbole, die Geschichten erzählen. Schritt für Schritt lernen Sie, wie man diese und andere Gerichte zubereitet und mit Sicherheit den ein oder anderen Satz auf ukrainisch. Kursort: Schulzentrum Oberpleis, Gebäude B1, Lehrküche. Anmeldung: vhs-siebengebirge.de; Kursnr. C50505

Eltern im digitalen Zeitalter

Online

Online. Do, 27. März. In dem Kurs lernen Eltern, wie sie im digitalen Zeitalter ihre Kinder vor den Risiken von Social Media schützen können. Erfahren Sie, wie verschiedene Social-Media-Plattformen funktionieren und welche Auswirkungen sie auf das Leben Ihrer Kinder haben können. 32,50 EUR. Anmeldung: Vhs Rhein-Sieg, Tel.: 0 22 41 / 30 97-0; www.vhs-rhein-sieg.de; Kurs-Nr. 251-50665

Wenn Russland gewinnt: Ein Szenario

Online

Online. Do, 27. März. Der renommierte Politikwissenschaftler und Militärexperte Carlo Masala entwirft in seinem Vortrag ein hypothetisches Zukunftsszenario, dass auf besonders drastische Weise zeigt, was heute auf dem Spiel steht. Kostenfrei. Anmeldung: https://vhs-siebengebirge.de; Kursnr.: C10191

„wenn ich es träumen kann, kann ich es tun“ – Resilienztraining für Alltagsheldinnen

Linz a. Rhein. Sa, 5. April. Die typischen Frauen-Resilienzthemen werden intensiv beleuchtet. Die Teilnehmerinnen erfahren im Kurs einige Ansätze zur Selbstvalidierung und Reflexion sowie praktische Übungen für zu Hause. Kostenfrei. Verbandsgemeindeverwaltung, Am Schoppbüchel 5. Infos/Anmeldung (Kursnummer: L371-25-1): www.kvhs-neuwied.de, Außenstelle Linz, Tel.: 0 26 44 / 56 01-11

Das Gilgamesh-Epos neu erzählt

Linz a. Rhein. Mo, 7. April. Die älteste überlieferte Geschichte der Menschheit – 5000 Jahre alt und doch brandaktuell, wird die Erzählung historisch eingebettet und von Historiker Andreas Kloos neu erzählt. 8 EUR. Verbandsgemeindeverwaltung, Am Schoppbüchel 5. Infos/Anmeldung (Kursnummer: L228-25-1): www.kvhs-neuwied.de, Außenstelle Linz, Tel.: 0 26 44 / 56 01-11

vhs.wissen live: Wie sichern wir die Rohstoffversorgung für Deutschland?

Online

Online. Di, 8. April. Wie kann Deutschland auf den internationalen Rohstoffmärkten handlungsfähig werden? Wie können wir unsere hohen Abhängigkeiten bei kritischen Metallen und Mineralien verringern? Vortrag von Prof. Dr. Jens Gutzmer. Kostenfrei. Anmeldung: https://vhs-siebengebirge.de; Kursnr.: C30094

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.