Dienstag, März 18, 2025
Sieg Reha Hennef
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

KI-Nutzung: Stärken und Schwächen der neuen Technik erkennen

20. März, 18:00 - 20:00

Online. Do, 20. März 2025, 18.00 – 20.00 Uhr

Nimmt uns die KI schon bald die meisten Aufgaben ab? Können Schüler:innen alle Aufgaben mittels KI lösen und Studierende lassen ganze Hausarbeiten mit einem Programm schreiben? Ist das real oder eine übertriebene Wahrnehmung? Fakt ist, dass die Künstliche Intelligenz uns auf vielen Gebieten neue Möglichkeiten bringt.

Dabei hat die Nutzung dieser neuen Technologie Stärken und Schwächen. In diesem Vortrag erfahren Sie, wo Sie die KI sinnvoll einsetzen können, wann Risiken entstehen können und welche Grenzen sich bei der Nutzung derzeit noch ergeben können.

Was erwartet Sie? In diesem interaktiven Vortrag starten wir mit einer verständlichen Einführung in das Thema KI mit einigen Grundlagen zum besseren Verständnis. Danach geht es darum, wo der Einsatz von KI wie ChatGPT sinnvoll und zielführend sein kann, aber auch, wo derzeit noch Grenzen liegen. Außerdem thematisieren wir Risikofaktoren bei der Anwendung von KI-Modellen.

Der Vortrag wird abgeschlossen mit einer ca. dreißigminütigen Frage- und Austauschrunde.

Zur Teilnahme an unseren Online-Angeboten benötigen Sie eine stabile Internetverbindung und ein Endgerät mit Mikrofon und Kamera. Ein Headset ist empfehlenswert.

16 EUR

Siegburg, Gesamtschule Neuenhof; Küche

www.vhs-rhein-sieg.de
Kurs-Nr. 251-50671

Foto: © VRVIRUS #652599102,stock.adobe.com

Details

Datum:
20. März
Zeit:
18:00 - 20:00
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstaltungsort

Online

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.