Sonntag, April 27, 2025
Sieg Reha Hennef

Hunnenlager

Unkel. Fr, 25. – So, 27. April. Die KG 1. Unkeler Hunnenhorde 2005 ist ein Verein, der das hunnische Leben liebt und lebt und natürlich auch den rheinischen Karneval. Ein Höhepunkt in seinem Veranstaltungskalender ist das Hunnenlager im Bürgerpark Unkel, Linzer Str. 25 (ehemaliges Freibadgelände) Hier werden für das Wochenende Jurten aufgeschlagen. Die KG und befreundete Horden stellen im Bürgerpark das hunnische Leben nach. Eine Veranstaltung für die ganze Familie.

Trödel- und Antikmarkt

Remagen. So, 27. April. Vor malerischer Kulisse an der Rheinpromenade der Stadt Remagen. Direkt am Rhein gelegen gibt es hier vom Trödelschnäppchen über antike Sammlerstücke für alle Besucher spannendes zu entdecken.

Offene Ateliers Unkel

Unkel. Sa, 3. und So, 4. Mai. Auch in diesem Jahr möchten wir, Kunstschaffende aus Unkel, gemeinsam mit dem Ortsteil Scheuren, für Sie die Türen unserer Ateliers öffnen. Die Künstler:innen und ihre Gastkolleginnen und -kollegen laden Sie herzlich ein, sich umzuschauen, ins Gespräch zu kommen und einen tieferen Einblick in unsere Arbeit zu bekommen. Im Keramikatelier, Nicole Hahn, Freiligrathstr. 17 gibt es ein Gartencafé mit selbstgemachtem Kuchen. Marianne Troll liest im Alten Rathaus, Linzer Str. 2 aus ihren Texten „das kind – geschichten von früher“, Samstag um 16 Uhr, Sonntag um 12 Uhr. Infos: https://offeneateliers-unkel.com/

Bad Godesberger Weinfest

Bad Godesberg. Fr, 9. Mai – So, 11. Mai. Neben den teilnehmenden Produzenten und Winzern bieten wir auch eine ausgewogene, kulinarische Vielfalt an kleinen Köstlichkeiten rund um das Thema Wein an. Auf dem mit Maibäumen dekorierten Theaterplatz, finden Sie rund um die Stände genügend Sitzmöglichkeiten zum Verweilen und den Klängen der Livemusik zuzuhören. Fr: 14.00 - 23.00 Uhr; Sa: 12.00 - 23.00 Uhr; So: 12.00 - 20.00 Uhr. Bühnenprogramm: Fr, 19:00 Uhr: Solino Ensemble (musikalische Verschmelzung des französischen Chansons, des Flamencos und des Gypsy-Jazz.); Sa, 18:00 Uhr: M. ellow D. (Musik zum Schunkeln, zum Tanzen, zum Mitsingen); So, 14:00 Uhr: Lazulis (Rhythmus, Temperament, Freude und Melancholie mit lateinamerikanischer Musik)

Antik- und Trödelmarkt

Linz am Rhein. Sa, 10. und So, 11. Mai. Entdecken Sie die vielen unterschiedlichen Stände unter den Bahnviadukten, in der Straße „Am Gestade“, auf dem Burgplatz sowie auf dem Parkplatz hinter der Burg. Besuchen Sie uns am Samstag von 9:00 bis 18:00 Uhr und am Sonntag von 11:00 bis 18:00 Uhr.

Frühlingsmarkt

Bonn. Sa, 10. Mai. An verschiedenen Ständen auf dem Münsterplatz können Sie sich über Umwelt, Pflanzen, Nachhaltigkeit, Garten und Natur informieren. Es werden Jungpflanzen, Saatgut alter Sorten sowie handwerklich Hergestelltes zum Kauf angeboten. Für Kinder gibt es ein Unterhaltungsprogramm mit vielen Mitmach-Möglichkeiten.

Römertage

RömerWelt Arienheller 1, Rheinbrohl

Am zweiten Wochenende im Mai finden die diesjährigen RömerTage in der RömerWelt Rheinbrohl statt.

Offener Garten und Keramikwerkstatt

Sebastian Klose – Keramikatelier Ton & Taxus Ütgenbacherstraße 20, Asbach / Krankel

Asbach/Krankel. Sa, 10. und So, 11. Mai. Sebastian Klose und Karl Heicks, Ütgenbacher Straße 20

Second Sunday

Bad Godesberg. So, 11. Mai. Die Stadthalle, Koblenzer Str. 80 verwandelt sich in ein Paradies für Second-Hand-Liebhabende. Ob Vintage-, Designer-, oder Alltagsmode, für jedes Alter und Geschlecht gibt es passendes zu entdecken. Auch Schuhe, Taschen und andere Accesoires. Infos: www.bad-godesberg.info

Flohmarkt in der Rheinaue

Bonn. Sa, 17. Mai. Infos/Standbuchung: https://www.melan.de/rheinaue/. Rheinaue, Ludwig-Erhard-Allee 10

Bonner Europatag

Bonn. Sa, 17. Mai. Unter dem Motto „Ein Europa, viele Perspektiven“ feiert die Stadt den Europatag auf dem Markt vor dem Alten Rathaus. Zahlreiche europaengagierte Akteure präsentieren ihre Arbeit auf dem Markt, informieren über europäische Themen und machen Europa für Jung und Alt erlebbar. Ein buntes Bühnenprogramm lädt zur musikalischen Reise durch Europa ein. 

Kleiner Kunsthandwerksmarkt

Troisdorf. Sa, 17. Mai. Töpferkunst und Gartenkeramik, Glasperlenschmuck, Malerei, Naturseifen, Genähtes, Grußkarten, Kreative Holzartikel, Edelstein- und Schmuckdesign. Heidestr. 3–5

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.