Sonntag, Juli 13, 2025
Sieg Reha Hennef
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Dialog an Deck der MS Wissenschaft

8. Juli, 18:30 - 19:30

Bonn. Di, 8. Juli 2025, 18.30 – 19.30 Uhr

Wie sieht eine gerechte, nachhaltige und zukunftsfähige Energieversorgung aus – und was bedeutet „Energie“ im 21. Jahrhundert? Darüber sprechen Ethnologe Christoph Antweiler, Umweltökonomin Julia Mink, Agrarwissenschaftler Ralf Pude und Journalistin Eva Wolfangel beim Dialog an Deck. Die Diskussion eröffnet neue Perspektiven auf die Energiewende: Energie wird dabei nicht nur als technische Herausforderung verstanden, sondern als gesellschaftliches, kulturelles und ökonomisches Phänomen.

Im Fokus stehen drei zentrale Dimensionen – Raum, Gesellschaft und Zeit: Von lokalen Ressourcen und globalen Lieferketten über Energie als soziale Infrastruktur bis zur Verantwortung im Anthropozän. Diskutiert werden bioökonomische Potenziale, soziale Gerechtigkeit, kulturelle Narrative und internationale Vergleiche.

Die Veranstaltung lädt ein, das Thema Energie neu zu denken – als gestaltbares gesellschaftliches Gut und als Schlüssel für eine lebenswerte Zukunft.

Der Eintritt ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Einlass ist ab 18 Uhr.
Gemeinsam werfen die Expert:innen einen transdisziplinären Blick auf die Thematik und laden zum offenen Austausch ein. Mit dabei sind:

Moderation: Eva Wolfangel, Journalistin
Prof. Dr. Christoph Antweiler, Universität Bonn, Professur für Südostasienwissenschaft
Jun.-Prof. Dr. Julia Mink, Universität Bonn, Argelander-Professur für Umweltökonomik, Nachhaltigkeit und Ungleichheit
Prof. Dr. Ralf Pude, Universität Bonn, Professur für Nachwachsende Rohstoffe, wiss. Leiter Nachhaltigkeitscampus Klein-Altendorf

Bonn KD Landebrücke 2, Brasertufer

https://ms-wissenschaft.de

Foto: © Ilja C. Hendel / Wissenschaft im Dialog CC BY-SA 4.0

Details

Datum:
8. Juli
Zeit:
18:30 - 19:30
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Alle Angaben ohne Gewähr.