Dienstag, März 28, 2023
Sieg Reha Hennef
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Klavierkonzert

25. März, 17:00 - 18:30

Bonn. Sa, 25. März 2023, 17.00 – 18.30 Uhr

Gesa Lücker (Klavier) präsentiert Werke von L. Adolpha le Beau, J. S. Bach und R. Schumann

Liebe Musik- und Kunstfreunde, wir sind hocherfreut, erneut die herausragende Pianistin Gesa Lücker im Musikstudio willkommen zu heißen: A thoughtful German pianist…straightforward and sensitive… rich with imagination and technical prowess…“ (The New York Times) Zahlreiche Konzertreisen führten Gesa Lücker durch ganz Deutschland, die USA, China und europäische Länder in Säle wie dem großen Sendesaal des NDR Hannover, der Yamaha Hall und der Carnegie Hall (Weill Recital Hall) in New York, der Londoner Wigmore Hall und der He Luting Hall in Shanghai. Sie gab Recitale, Meisterkurse und hielt Vorträge auf mehreren Tourneen in China u.a. nach Shanghai (Oriental Arts Center), Suzhou (Culture and Arts Center), Nanjing (Nanjing Arts Center), Peking (Tsinghua University, China Conservatory of Music) und in New York City als regelmäßiger Gast des „International Keyboard Institute and Festival“. Die gebürtige Braunschweigerin studierte an der Hochschule für Musik und Theater Hannover bis zum Konzertexamen bei Martin Dörrie und Matti Raekallio und in Kursen bei Arie Vardi, Fabio Bidini und Jerome Rose. Sie ist Preisträgerin der Bruno-Frey-Stiftung, der Chopin-Gesellschaft Hannover sowie bei nationalen und internationalen Wettbewerben. Zunächst lehrte Gesa Lücker an der Musikhochschule Hannover am „Institut zur Frühförderung musikalisch Hochbegabter“ bevor sie 2010 als Professorin für Klavier an der HfMT Köln berufen wurde. Studierende Ihrer Klasse sind inzwischen regelmäßig Preisträger bei nationalen und internationalen Wettbewerben. CD- Aufnahmen sind bei Genuin und Wergo erschienen. In ihrem aktuellen Programm bringt Gesa Lücker die deutsche Komponistin Luise Adolpha Le Beau, eine Zeitgenossin und kurzzeitige Schülerin der späten Clara Schumann ins Rampenlicht. Le Beaus größtenteils noch unbekannte Werke werden gespiegelt mit seelenverwandten Stücken ihrer verehrten Inspiratoren J.S. Bach und Robert Schumann. Durch diese Verbindung entsteht ein poetisches und tiefgründiges Zusammenspiel zwischen allen Dreien und lässt auch Le Beaus Musik geradezu zeitlos erscheinen. Zugleich findet heute auch die Finisssage der Ausstellung Peau-ésie des belgischen Künstlers Markus Neumann statt, der am heute ebenso anwesend sein wird. Also verpassen Sie nicht diese besondere Gelegenheit, die Kunstwerke das vorerst letzte Mal in Bonn betrachten zu können! Weitere Information zur Ausstellung finden Sie hier: https://galerie-paque.de/neumann-2023/

PROGRAMM Johann Sebastian Bach (1685 – 1750) Fantasie und Fuge a-Moll BWV 904 Luise Adolpha le Beau (1850-1927) Sonate für Clavier op.8 a- Moll Allegro ma non troppo – Andante – Scherzo: Allegro – Allegretto vivo Johann Sebastian Bach Gavotte aus der Englischen Suite Nr. 6 d-Moll Luise Adolpha le Beau Gavotte f-Moll op.32 PAUSE Luise Adolpha le Beau Im Walde op. 63 Robert Schumann (1810 – 1856) Waldszenen op.82 Eingang – Jäger auf der Lauer – Einsame Blumen – Verrufene Stelle – Freundliche Landschaft – Herberge – Vogel als Prophet – Jagdlied – Abschied Upload: Portrait-Gesa-Luecker-1.jpgDatum: 25.03.2023 Uhrzeit: 17:00 – 18:30 Uhr

Eintritt: 30 EUR

Die Anmeldung zum Konzert erfolgt hier: https://musikstudio-paque.de/miliutsina-sasaki-2023/
oder schreiben Sie uns eine Email an: info@musikstudio-paque.de

Musikstudio & Galerie: Gabriele Paqué, Blücherstraße 14, 53115 Bonn

Foto: Marco Borggreve

Details

Datum:
25. März
Zeit:
17:00 - 18:30
Veranstaltung-Tags:
, , , ,

Veranstaltungsort

Musikstudio & Galerie: Gabriele Paqué
Blücherstraße 14
Bonn, 53115

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.