Online. So, 14. April 2024, 19.30 – 21.00 Uhr
Dieser Vortrag thematisiert eine wichtige und oft unterschätzte Tradition der Geschichte der Philosophie, nämlich die Philosophie in der islamischen Welt. Die chronologischen und geographischen Grenzen dieser Tradition werden skizziert, mit einem Überblick der Verbindung zwischen arabischsprachiger und altgriechischer Philosophie. Schließlich werden einige zentrale Ideen des wichtigsten islamischen Philosophen Ibn Sina (Avicenna, gest. 1037) besprochen.
Peter Adamson lehrt Geschichte der Philosophie an der LMU München. Zuvor war er Professor am King’s College London. Zu seinen Forschungsschwerpunkten zählen die arabische, antike und mittelalterliche Philosophie
www.kvhs-neuwied.de, Kursnr: G170.12
Kostenfrei
Infos: KreisVolkshochschule Neuwied e.V., Tel.: 0 26 31 / 34 78 13
Foto: © Andrés García #115378901, stock.adobe.com
Alle Angaben ohne Gewähr.