Sonntag, März 16, 2025
Sieg Reha Hennef

Oberkasseler Matinée

Kulturzentrum Altes Rathaus Oberkassel Königswinterer Str. 720, Bonn

Oberkassel. So, 16. März. In der Besetzung Cello und Klavier präsentieren sich I-Lin Tsai aus Taiwan und Iva Holub aus Kroatien. Auf dem Programm stehen bekannte und unbekannte Stücke für Cello und Klavier – u.a. von Bach, Telemann, Gounod und Saint-Saëns. Moderation: Dr. Mireille Natanson. Kulturzentrum Altes Rathaus Oberkassel, Königswinterer Str. 720. Eintritt frei, Spende erbeten.

Matinee-Konzert mit anschließendem Lunch

Aegidienberg. So, 16. März. Im Rahmen der Konzertreihe „Klassik zu Gast bei Coppeneur“ präsentiert sich der Ausnahmegitarrist Ivan Peticevic. Die Veranstaltungen in der Manufaktur für Lebensfreude der Confiserie Coppeneur (Dachsberg 1) beginnen um 10.30 Uhr mit einem Sektempfang. Konzertbeginn ist um 11 Uhr. Die Tickets für das Konzert inkl. Sektempfang kosten 30 EUR p.P.. Verbindliche Voranmeldung für das 3-Gang-Menü inkl. Tischgetränke (35 EUR pro Person) in den Werksverkauf-Shops. Zusätzlich besteht die Möglichkeit die Tickets über den Online-Shop www.coppeneur.de zu beziehen oder per E-Mail bei: dluettke@web.de

Kirchenführung durch St. Pantaleon in Unkel

Unkel. So, 16. März. In einer zerrissenen Zeit zwischen Mittelalter und Neuzeit wird St. Pantaleon von einer einflussreichen Familie beherrscht. Karriere und Pracht, Angst und Reichtum haben auch der Pfarrkirche ihren Stempel aufgeprägt. Kirche und Kirchplatz erzählen von einer stürmischen Vergangenheit – als der Papst in Unkel regierte und alles anders wurde. Treffpunkt: Südportal St. Pantaleon, Corneliaweg (Die Kirche ist auch von der Rheinpromenade zu Fuß zu erreichen) 5 EUR / erm. 2,50 EUR

Jazz im Lilo

Lilo – Altes Hallenbad Rheinpromenade 4, Bad Honnef

Bad Honnef. So, 16. März. Mit „Friendship21” – dem Funky-Jazz-Quartett aus Bad Honnef. Jochen Wagner (Keyboards), Joachim Kleimann (Bass), Stefan Schneider (Drums), Ernst Nellessen (Saxofone), Special guests: Peter Autschbach (Gitarre) und Jane Palmer (Vocals). Einlass: ab 18.00 Uhr. 15 EUR. Lilo – Altes Hallenbad, Rheinpromenade 4

vhs.wissen live: Pop-up-Propaganda

Online

Online. So, 16. März. Während innerhalb Russlands das Verbot kritischer Medien eine beinahe karikaturhafte Erzählung über traditionelle Werte und die Notwendigkeit der „Militärischen Spezialoperation“ hervorbringt, arbeiten sorgfältig geplante Propagandaaktionen im Rest der Welt an der Destabilisierung demokratischer Gesellschaften. In diesem Vortrag zeigt Irina Rastorgueva aus der eigenen Erfahrung  und anhand kremlkritischer und russlandtreuer Autoren das Wirken der russischen Selbstvergiftung. Kostenfrei. Anmeldung: https://vhs-siebengebirge.de; Kursnr.: C10190

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.