Samstag, Juli 12, 2025
Sieg Reha Hennef
Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Unkel liest

8. Juni, 11:00 - 17:00

Unkel. So, 8. Juni 2025, 11.00 – 17.00 Uhr

Die Stadt Unkel und die Entwicklungsagentur Unkel mit ihren Partnern heißen Sie herzlich zu einem Vorlesefestival in der Kulturstadt am Rhein willkommen. Das Programm bietet literarische Highlights für alle Altersgruppen. Neben bekannten literarischen Werken für Erwachsene gibt es spannende Angebote für Kinder und Jugendliche.

Auch die Bürgerstiftung „Willy Brandt Forum“ bietet neben kostenlosen Führungen eine Lesung von Willy Brandts Texten an.

Infos: https://unkelliest.entwicklungsagentur-unkel.de

Programm:

11:30
Start Literarischer Spaziergang mit Udo Marquardt, Willy-Brandt-Platz
Christoph Charlier: „Berufswunsch Journalist – Der Zeitungsschreiber Willy Brandt“, Altes Rathaus; Vorstellung des Kinder- und Jugendliteraturpreis 2025, Ratsaal Neues Rathaus; Lesung mit Lesefellnasen, Ratsaal Neues Rathaus

12:00
Sabine Marquardt liest Meistererzählungen von Stefan Andres, Weinhaus Im Lämmlein
Aja Visarius & Paula Roos lesen Märchen, Katholische öff. Bücherei
Carsten & Luna Krause lesen: „WIER4-Der Phantomtracker“ ab 8 Jahre, Ratsaal Neues Rathaus, Lesung mit Lesefellnasen, Ratsaal Neues Rathaus

12:30
Martine Seibert-Raken liest Gedichte von Ferdinand Freiligrath, Atelier Martine Seibert-Raken
Paula Roos (11 Jahre) liest aus ihrer Geschichte: „Das Vermächtnis der Jolenen – Eine (merk)würdige Schule“, Ratsaal Neues Rathaus

13:00
Der Geschichtsverein Unkel stellt vor: Leonard Reinirkens „Geschichten von Tante Hortense“, Kleines Schulz
Marianne Troll liest aus ihrer Geschichte: „das kind – geschichten von früher“, Galerie Rheinblick
Martina Rohfleisch: 80 Jahre nach dem 2. WK: „Jetzt ist der Krieg zu Ende!“, Ratsaal Neues Rathaus

13:30
Live-Musik mit Jochen Hillesheim, Willy-Brandt-Platz
Martina Rohfleisch liest aus Jens Kremb: Die vergessene Unterwelt, Ratsaal Neues Rathaus

14:00
Start Literarischer Spaziergang, Willy-Brandt-Platz
Wolfgang Reeder liest aus Willy Brandt: “Erinnerungen“ und “Lachen hilft“, Willy-Brandt-Forum
Aja Visarius & Paula Roos lesen Märchen, Katholische öff. Bücherei
Carsten & Luna Krause lesen: „“WIER4-Der Phantomtracker“ ab 8 Jahren, Ratsaal Neues Rathaus

14:30
Christoph Charlier: „Berufswunsch Journalist – Der Zeitungsschreiber Willy Brandt“, Altes Rathaus
Leni Bitzer (13 Jahre) liest: ”Rallou – Magie kommt ungebeten”, Ratsaal Neues Rathaus

15:00
Live-Musik mit Jochen Hillesheim, Willy-Brandt-Platz
Führung durch das Willy-Brandt Forum
Leonard Reinirkens „Geschichten von Tante Hortense“, Kleines Schulz
Flora Nohl (14 Jahre): „Tyres – eine verschwinderische Angelegenheit“, Ratsaal Neues Rathaus

15:30
Sabine Marquardt liest: Meistererzählungen von Stefan Andres, Weinhaus Im Lämmlein
Martine Seibert-Raken: liest Gedichte von Ferdinand Freiligrath, Atelier Martine Seibert-Raken
Luise von Glasow (9 Jahre) liest: „Animals“, Ratsaal Neues Rathaus
Emilia Kröber (12 Jahre) liest aus: „Lu Lion – Flügel des Löwen“, Ratsaal Neues Rathaus
Sarah Quester (11 Jahre) liest aus: „Der geheime Pfad“, Ratsaal Neues Rathaus

16:00
Bernhard Reuter & Ferchio Ost: Wer kennt ihn nicht, diesen Brecht, diesen Bertold?, Altes Rathaus
Marianne Troll: „das kind – geschichten von früher“, Galerie Rheinblick
Laura Schöller (18): „Das verschwundene Kind von Honnef – Der erste Fall für Kriminalkommissar Böhm“, Ratsaal Neues Rathaus

16:30
Start Literarischer Spaziergang, Willy-Brandt-Platz
Carsten Krause: „Brillianten Tanten – Der Tanz der schwarzen Witwe“, Ratsaal Neues Rathaus

17:00
Live-Musik mit Jochen Hillesheim, Willy-Brandt-Platz
Leonard Reinirkens „Geschichten von Tante Hortense“, Kleines Schulz
Carsten Krause „Die Töchter Adrans – Runen aus Blut und Asche“, Ratsaal Neues Rathaus

17:30
Leonard Cordes (12) liest: „Leo 009“, Ratsaal Neues Rathaus

Details

Datum:
8. Juni
Zeit:
11:00 - 17:00
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Alle Angaben ohne Gewähr.