Montag, Juni 5, 2023
Sieg Reha Hennef

Ballonfestival

Bonn. Sa, 10. bis So, 11. Juni. Ab 7.00 Uhr Start der Heißluftballone in den Morgenhimmel über Bonn. Ab 15.00 bis 21.00 Uhr: Familienfest (Ballon am Kran, Ballonkarussell, Begehbare Ballonhülle, Bungeetrampolin und vieles mehr) mit Gastronomie. Ab 19.00 Uhr: Start Heißluftballone in den Abendhimmel. Ab 22.30 Uhr: Ballonglühen. Rheinaue

Open Classes Bad Honnef tanzt

Ratssaal Rathausplatz 1, Bad Honnef

Bad Honnef. Sa, 10. Juni. Jeden Samstag im Ratssaal mit wechselnden Dozierenden und internationalen Tanzstilen aus dem „Bad Honnef tanzt“ Profi Ensemble. Ohne Voranmeldung, kostenfrei und fähigkeitsgemischt. Minis (ca. 4–6 Jahre) 10–11 Uhr Youngsters (ca. 7–12 Jahre) 11–12 Uhr Adults (12+) 12–13.15 Uhr

Maareglück – Rundwanderung bei Daun

Eifel. Sa, 10. Juni. Romantische Tour rund um das Gemündener, das Weinfelder und das Schalkenmehrer Maar. Schlusseinkehr geplant. 15 EUR. Infos/Anmeldung: Danielle Wiesner-von den Driesch, www.bonn-und-siebengebirge-entdecken.de

Hausflohmarkt

Rottbitze, Sa. 10. Juni. Bastelartikel, Stoffe, Friseurbedarf, Geschirr, Haushaltsartikel, Büchern und Kleinmöbel. Familie Ernst: Am Himberger See 6b. Am Himberger See 8: Gartengeräte

Geführter Stadtrundgang

Bad Honnef. Sa, 10. Juni. Stadtführerin Renate Mahnke nimmt Sie mit in die Vergangenheit und Gegenwart des „Nizza am Rhein“. Anmeldung (bis 24 Std. vorher): Stadtinfo, Rathausplatz 1, Tel.: 0 22 24 / 9 88 27 46

Liederabend – „Dichterinnen“

Haus Bachem

Königswinter. Sa, 10. Juni. Ein Liederabend – Sappho bis Kaléko, Beethoven bis Weill mit Judith Hoffmann, Sopran und Nare Karoyan, Klavier. Haus Bachem, Drachenfelsstr. 4. Weitere Infos/VVK (20 EUR): 0 22 44 / 91 20 79; www.michaelagi.de

FIF-Konzert: Duo Tarantatá

Konrad-Adenauer-Schule Rheingoldweg 16, Bad Honnef, NRW, Deutschland

Bad Honnef. So, 10. Juni. Das Duo Tarantatá transportiert in ihren Auftritten die trunken ekstatische Energie süditalienischer Dorffeste. Das Familienprojekt von Elena Martino (Tanz, Gesang und Tamburello) und Coco Kausch (Violine, Akkordeon) ist die Frucht langjähriger Recherchen und einfühlsamer Interpretationen der Tarantella- und Pizzica-Tradition. Ein Konzert, das sich sowohl im Sitzen als auch beim Tanzen genießen lässt. VVK: 15 EUR/erm. 11 EUR (Aufpreis Abendkasse 2,50 EUR) bei Guthy’s Depot, Bahnhofstr. 8 und Stadtinfo, Rathausplatz 1. Kartenvorbestellung: Tel.: 01 76 / 63 65 43 68. Veranstaltungsort: Aula Konrad-Adenauer-Schule, Rheingoldweg 16

Ballonfestival

Bonn. So, 11. Juni. Ab 7.00 Uhr: Start der Heißluftballone in den Morgenhimmel. Die Starts sind witterungsabhängig und finden nur statt, wenn das Wetter es zulässt. Ab 12.00 bis 19.00 Uhr Uhr: Familienfest mit Gastronomie wie am Samstag. Rheinaue

Tag der offenen Gärten in Blankenheim

Blankenheim. So, 11. Juni. Insgesamt acht private Gartenbesitzer öffnen an diesem Tag die Pforten zu ihren ihren grünen Oasen. An einigen Standorten können nicht nur liebevoll gestaltete Gartenanlagen betrachtet, sondern auch tolle Mitmachaktionen, interessante Infostände, Live-Musik, kulinarische Angebote und vieles mehr entdeckt werden. Infos: www.blankenheim.de/de/freizeit/tag-der-offenen-gaerten

Stadtführung: Altstadt Königswinter

Siebengebirgsmuseum Kellerstraße 16, Königswinter, NRW, Deutschland

Königswinter. So, 11. Juni. Die Entwicklung der Altstadt lässt sich an vielen Gebäuden ablesen: Das Mittelalter, die Barockzeit, die Gründerzeit und die Moderne haben markante Spuren hinterlassen. 7 EUR. Siebengebirgsmuseum, Kellerstr. 16, Tel.: 0 22 23 / 37 03

Hot & Cool – Musik für Saxophon und Klavier

Lutherkirche Reuterstr. 11, Bonn

Bonn. So, 11. Juni. Auf dem Programm: Erwin Schulhoff: Hot-Sonate; Phil Woods: Sonata; Weitere Werke von John Williams und Gworge Gershwin. Mit Jürgen Hiekel und Marc Jaquet. Eintritt frei. Lutherkirche, Reuterstr. 11.

Science Slam „Generation Health“

Pantheon Siegburger Str. 42, Bonn

Beuel. Di, 13. Juni. Was hält wirklich fit? Was macht glücklich und gesund? Welchen Einfluss hat die Digitalisierung auf unsere Gesundheit und was kann jede und jeder machen, um den mentalen Load im Alltag zu bewältigen? Auf diese und weitere Fragen liefern wir beim Bonner Science Slam Generation Health kreativ und unterhaltsam die Antworten. Und am Ende entscheidet das Publikum, wer den unterhaltsamsten, verständlichsten oder lustigsten Vortrag gehalten hat. Pantheon-Theater, Siegburger Str. 42. Tickets & Infos unter www.science-slam.com/generation-health/

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.