Sonntag, Mai 28, 2023
Sieg Reha Hennef

Ritterfestspiele Pfingsten

Mechernich-Satzvey. Sa, 27. – Mo, 29. Mai. Erleben Sie mittelalterliches Markttreiben mit gut siebzig Händler aus verschiedensten Zünften, Märchenerzähler, Spielleute und Gaukler, große Ritterlager und nicht zuletzt stolze Ritter auf ihren Schlachtrössern. Burg Satzvey, An der Burg 3. Infos/Eintrittspreise/Showbeginne: www.burgsatzvey.de

Festliches Pfingskonzert für Orgel und zwei Trompeten

Erpel. So, 28. Mai. Es musiziert das TRIO FESTIVO (Leverkusen), Hans-André Stamm (Orgel), Marion Kutscher & Michael Frangen (Trompete). Eintritt frei, um eine Spende wird gebeten. Kath. Pfarrkirche St. Severinus, Kirchplatz

Geistliche Abendmusik in St. Johann Baptist

St. Johann Baptist Bergstraße 2, Bad Honnef

Bad Honnef. So, 28. Mai. „Der Hl. Geist weht durch die Orgel“. Zum Pfingstfest Orgelmusik aus verschiedenen Jahrhunderten mit N. Precker, Orgel St. Johann Baptist, Markt

„UKRAINA – das Herz der Freiheit“

Königswinter. So, 28. Mai. Der Krieg in der Ukraine hat drei Stimmen und Schicksale von drei professionellen Musikerinnen-Sängerinnen zusammengeführt. Iryna Dusheiko und Yana Andrushchenko aus Kiew geflüchtet sowie Yulia Parnes aus Bonn, (geboren in Moskau) bilden das Trio „UKRAINA“. Das Programm herzzerreißender ukrainischer Lieder sowie weltberühmter revolutionärer Lieder begleitet Frau Parnes mit Gitarre und Flügel. Eintritt frei, Spenden willkommen. Haus Bachem, Drachenfelsstr. 4

Auf den Spuren von Fürstin Margaretha

Ahrtal. Mo, 29. Mai. Wir wandern im oberen Ahrtal und genießen herrliche Weitsichten. Zwischendurch passieren wir wunderschöne Mischwälder entlang des Fürstin-Margaretha-Weges, durch (fast) unberührte Täler und Höhenzüge der Eifel. 18 EUR. Infos/Anmeldung: www.niealleinwandern.de, Harald, Tel.: 0178 / 1 86 90 47

Pfingstmontag im Arp Museum

Arp Museum Bahnhof Rolandseck Hans-Arp-Allee 1, Remagen

Rolandseck. So, 29. Mai. Konzert (Mozart/Farrenc/Brahms) mit Christian Wetzel, Oboe; Martin Spangenberg, Klarinette; Alexander Hülshoff, Violoncello und Stipendiat*innen der Villa Musica. 30 EUR. Arp Museum Bahnhof Rolandseck, Hans-Arp-Allee 1. www.arpmuseum.org

Orgelkonzert zu vier Händen und Füßen

Große Evangelische Kirche Oberkassel Kinkelstraße 4, Bonn

Oberkassel. Mo, 29. Mai. Christian Jacob und Stefanie Ingenhaag an der Orgel mit Werken von E. Grieg, L. van Beethoven, N. W. Gade u.a. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Große Evangelische Kirche Oberkassel, Kinkelstraße 4

„Leinen los!“ – Bootsfahrt & Wanderung

Bonn. Mi, 31. Mai. Mit der Bonner Personenschifffahrt zur Insel Grafenwerth und durchs Siebengebirge zurück. Treffpunkt: BPS Anlegestelle „Bonner Bogen“. 15 EUR zzgl. Fahrtkosten. Wanderführerin: Danielle Wiesner-von den Driesch, Tel.: 0179 / 100 38 00. Infos: www.bonn-und-siebengebirge-entdecken.de

Musiksommer-Konzert

Haus Schlesien Dollendorferstr. 412, Königswinter-Heisterbacherrott, NRW, Deutschland

Heisterbacherrott. Mi, 31. Mai. Salonensemble Petersberg – Klassik bis Walzer, Eintritt frei (Hutkonzert), Mindestverzehr 10 EUR, nur mit Reservierung unter 0 22 44 / 886 0. Open Air im Innenhof von Haus Schlesien, Dollendorfer Str. 412

La Vie en Rose à Rhöndorf

Adenauer-Haus Konrad-Adenauer-Straße 8c, Rhöndorf

Rhöndorf. Do, 1. Juni. Die französische Sängerin Soline de Paris wird gemeinsam mit Musikern aus der Region französische Chansons und bekannte Stücke von Hot Jazz bis Tango im Konrad Adenauer-Haus aufführen. 12 EUR. Zuvor kann um 18.00 Uhr an einer Führung durch das Adenauerhaus teilgenommen werden. Eine Anmeldung dafür ist unter Tel.: 0 22 24 / 921-234 erforderlich. Konrad-Adenauer-Straße 8c

Zeit für dich – Spirituelle Meditation

Online

Online. Do, 1. Juni. Nach einer kleinen Einleitung zum Tagesthema führe ich dich 30 Min durch eine Meditation. Im Anschluss erhältst du eine kleine Einzelbotschaft. Diese Meditationen biete ich 14-tägig an. Anmeldung erforderlich: 0 22 24 / 1 87 45 69; Infos: www.physio-spirit.com

LebensArt Bad Neuenahr

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Vom 2. bis 4. Juni verwandelt sich der Kurpark Bad Neuenahr für drei Tage wieder in ein buntes Paradies für Garten, Wohnen und Lifestyle. VVK (8 EUR) www.lebensart-messe.de/bad-neuenahr.html

Alle Angaben ohne Gewähr.

error: Der Inhalt dieser Seiten ist kopiergeschützt. Bitte beachten Sie unser Copyright. Vielen Dank.